Da sind wir Glubberer doch fast wieder versöhnt! Nach dem peinlichen Pokalaus in Sandhausen fürchtete man in der Noris doch gleich wieder das Schlimmste. Doch beim Saisonauftakt in Hoffenheim zeigte die Manschaft Moral. Zwar zeigte sie auch zwei Gesichter, doch waren viele Dinge dabei, die Mut für die anstehende Saison machen. OK, eine Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns war kann das Ergebnis in Frage stellen, doch unterm Strich steht ein Auswärtspunkt zum Saisonbeginn. Das kann sich sehen lassen.

Doch beginnen wir mit den negativen Ereignissen. Der Glubb verlor in der ersten Halbzeit sehr viel Bälle durch Fehlpässe. Beim 1:0 nach einer Hoffenheim Ecke konnten 8 Nürnberger den Hoffenheimer Abraham nicht am Kopfball hindern. Waren wir in der letzten Saison noch nach Standards sicher gestanden, so hats heuer gleich im ersten Spiel gescheppert.

Beim 2:0 bin ich fast wahnsinnig geworden, weil wir erst beim letzten Auftritt in Sinsheim genau das gleiche Tor kassiert haben: Ein Doppelpass in der Mitte vor dem 16er, steiler Pass rechts in den Strafraum, von dort Pass in die Mitte, wo einer völlig alleine steht und nur einzuschieben braucht. Irgendwie lernen die Jungs hinten nix dazu, was?

Doch genug geschimpft. Ein Name steht für das Positive im neuen Glubb: Daniel Ginczek! Schon in der Anfangsphase setzte er sich häufig durch, einmal stand nur der Pfosten im Weg. Der Junge macht echt Spaß! Aber auch Niklas Stark macht Freude, der diesmals als zentraler Ausputzer spielte.

Auch schön zu sehen, dass unser Wiesehahn an der Aufholjagt beteiligt war. Denn durch die Einwechslungen von Frantz und Drmic konnte sich das Blatt wenden. Drei Minuten nach dem 2:0 köpfte Mike Frantz (54. Minute) nach perfekter Flanke von Markus Feulner zum Anschlusstreffer ein, ehe Daniel Ginczek in der 57. Minute nach Spitzenpass von Josip Drmic gekonnt das 2:2 machte. In seinem ersten Bundesligaspiel machte er seinen ersten Treffer, hoffentlich gehts so weiter und er macht am letzten Spieltag seinen 34.! 😉 *träum*

Kurz vor dem Ende hätte der FCN fast noch als Sieger den Platz verlassen können – oder sogar müssen. Doch bei Kiyotake fehlten nur Zentimeter und in den Nachspielzeit lief Berkay Dabanli leider falsch beim Konter mit, sodass er Drmics Querpass vor dem leeren Tor nicht erreichen konnte. (Kompletter Spielbericht auf kicker.de)

Phantomtor?

Doch das 3:2 für den FCN wäre auch des Guten zuviel gewesen. Denn kurz vor der Pause landete ein Lupfer von Kevin Volland klar hinter der Linie. Nur plötzlich rollte er neben dem Tor wieder weiter, weshalb Linienrichter und Schiedsrichter nicht auf Tor entschieden.

Endlich waren wir mal Nutznießer dieses fehlenden Torsystems. Doch bin ich trotzdem immer noch der Meinung, dass man diese Technik endlich einführen sollte, wenn es sie schon gibt. Die Unparteiischen müssen hier einfach unterstützt werden. Das Zitai von Hoffenheims Trainer Markus Gisdol kann ich einfach so stehen lassen: “Ãœber den Chip im Ball brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Es wäre einfach nur fair, wenn er kommt” (Quelle N-TV).

Fazit:

Wir sind noch lange nicht da wo wir hin wollen, aber so schwarz wie es nach dem Sandhausen-Spiel gesehen wurde, ist es auch nicht. Wir haben wieder sehr viel junge Spieler im Team, die wirklich Spaß machen können. Drmic zum Beispiel zeigt dass er wertvoll sein kann, wenn er sich an die Bundesliga gewöhnt hat.

Fast wäre man geneigt, dass endlich mal die Tore nicht nach Standards gefallen sind sondern aus dem Spiel heraus. Doch hoffentlich haben wir diese Gefährlichkeit nicht verloren. Aber es gibt ja noch 33 Spieltage.

RelVoSprung 1 Punkt:

Noch 39 Punkte müssen geholt werden! Und noch ist es zwar zu früh, um wirklich Konkurrenten für den Abstiegskampf (in dem uns ja alle sehen) zu benennen, aber dass Braunschweig und Augsburg erst mal ihre Heimspiele verloren haben, ist für uns und unser Umfeld nicht gerade schlecht. Die größte Ãœberraschung für mich ist, dass die Hertha aus Berlin nach einem 6:1 über Frankfurt ganz an der Spitze der Tabelle steht. Ausgerechnet die kommen nächsten Sonntag ins Grundig Stadion respektive Max-Morlock-Stadion. Und eine Woche drauf zu den Triple-Bauern – da wissen wir gleich, was es geschlagen hat…

Nürnberger Fans:

Wieder waren 4.000 mit in die Fremde gereist und haben dort lautstark ihr Team unterstützt. Klasse! Auch gab es keinerlei Pyroeinlagen, offenbar haben die Worte der Fanbetreuung was bewirkt.

Wir alle haben uns also gebessert gegenüber Sandhausen, so MUSS es weitergehen! 🙂

Danke für die Bilder an Thomas und Mario!

Alles für den Glubb – Wählt Franken!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

»Blog-Beitrag danach:»
»

4 Kommentare zu “TSG Hoppenheim – FCN 2:2! Wir haben 2:2 gewonnen!”

  1. Muffi8 sagt:

    Den Hertha-Höhenflug werden wir nächstes Wochenende gleich wieder beenden. Die waren auch nur so stark weil Frankfurt so schwach war.

  2. Hercu sagt:

    kannst ma den `RelVo-SPRUNG` updaten:-) der Punkt kann noch sehr viel wert sein:-)

  3. Hups, danke fürs Mitdenken! 😉

  4. Chrissel sagt:

    Alle Jahre wieder das gleiche Spiel:

    NKD kündigt Vertrag zum Saisonende

    http://www.kicker.de/news/fuss.....ng-ab.html

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>