Was für ein überzeugender Auftritt unseres Glubbs heute an der Ostsee! Der 1.FC Nürnberg gewinnt verdient bei der Kieler Sportvereinigung Holstein mit 2:0 nach Toren von Handwerker und Uzun – und beide nutzten den Weg durch Gegnerbeine! Der zweite Sieg in Folge und schon wurde Trainer Fiel nach “Aufstiegsambitionen” gefragt. Tja, so schnell geht das bei einem Traditionsverein, aber Fielo ist vernünftig genug und wird auf dem Boden bleiben.

In Halbzeit eins gab es zu Beginn deutliches Abtasten beider Vereine. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Für Kiel traf Holtby nach einem Volleyschuss die Querlatte, für Nürnberg war es 2x Handwerker, der einen Gewaltschuss knapp über das Tor setzte und wenig später im 1 gegen 1 an Torwart Weiner.

Nach der Pause wurde der Glubb konkreter. In der 68. Minute dann die Führung: Goller macht über rechts einen Ball fest, Valentini flankt weit auf die linke Strafraum-Seite, wo Okunuki den Ball sauber runterstoppt und auf Handwerker ablegt. Der 25jährige zieht ab und schafft einen “Doppeltunnel” – letzterer ist Kleine-Bekel, der den Schuss unhaltbar in lange Eck abfälscht! TOOOR! 0:1! Sauber gespielt!

Zuvor foulte Fridjonsson Handwerker: Von hinten mit den Stollen voran auf die Achillessehne! Für war das Rot, ganz ehrlich.

Aber auch nach dem Treffer, Nürnberg weiter am Drücker! Keine 10 Minuten später ergattert Schleimer der Ball in der gegnerischen Hälfte und schickt sofort Can Uzun auf die Reise! Der 17jährige nach Geschwindigkeit auf, drang in den Strafraum ein und versenkte überzeugend! Jaaaa! 0:2! TOOOR!

Nun kam Kiel noch einem mit dem Mit der Verzweiflung, aber übermäßig gefährlich wurde es nicht mehr: Ein Kopfball von Sander über das Tor, ein Schuss von Simakala über das Tor und Mathenia parierte gegen Rothe stark! Das wars: Mathenia spielt “zu Null”! Auswärtssieg!

Fazit:

Man kann es gar nicht so richtig fassen! Holstein Kiel spielt eine tolle Saison und steht von vielen gefeiert auf Platz 3. Heute hat der Glubb überzeugend und solide gewonnen – und ist nun auf einen Punkt an Kiel dran. Heißt das dann, dass wir genauso die Schulter geklopft bekommen? Fielo konnte das nach dem Spiel schon gleich bei der Sky-Runde “genießen”. Also Golotze in der PK dann aber auch in die Richtung fragte, wurde der Trainer fast schon etwas sauer…

Für Uzun freut es mich sehr, dass er wieder treffen konnte, das tut ihm in seiner Entwicklung sicherlich gut. Handwerker war für mich heute saustark, würde fast in Richtung “bester Glubberer” gehen. Und ganz klar, dass Mathenia heute zu Null spielte ist Genugtuung nach den Pfiffen letzte Woche!

Statistik: Tore 0:2, Torschüsse 15:20, Ballbesitz 54:46%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 7:3. Ein starkes Spiel bei einem starken Gegner, ganz klar!

RelVoSprung -3/+8

An der Tabellenspitze gab es keinen Wechsel: St. Pauli siegte in der Nachspielzeit gegen Karlsruhe. Aber auf zwei nun Düsseldorf nach einem 4:1 in Braunschweig, der HSV strauchelte mit einem 3:3 in Kaiserslautern.

Am Tabellenende hat Schalke den Anschluss geschafft, durch ein 3:2-Sieg gegen Hannover. Braunschweig bleibt aber Letzter und Vorletzter Osnabrück durch eine 4:0-Niederlage im Ronhof.

Nürnbergs nächster Pokalgegner Hansa Rostock bezog beim Aufsteiger Wiesbaden eine 1:0-Niederlage.

Fans:

Unglaublich! Unter 12.801 Zuschauern waren ca. 1.500 Schlachtenbummler aus dem Frankenland in den Norden gereist! Respekt! Und sicherlich hat nicht jeder Ferien, denke ich.

Aber nach so einem Sieg, da lässt sich auch “befreit” nach Hause fahren!

Nun steht am kommenden Mittwoch das Pokalspiel gegen Hansa Rostock an! Wir haben gewonnen, Rostock verloren. Ich bin mir sicher, wir werden die Kogge trotzdem nicht unterschätzen. Denn ein Weiterkommen im Pokal ist nicht nur finanziell wichtig für den Glubb!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Oktober 23rd, 2023

Das war ein super Heimsieg gegen den selbsternannten “Big CityClub”! Ich denke nicht viele haben nach der 1:5-Klatsche auf Pauli damit gerechnet, dass unserer junge Truppe nach der Grippewelle so auf dem Platz zurückkommen kann. Aber dieser Heimsieg hat tiefe Schrammen im Lack, da Christian Mathenia die ganze Ambiguität seiner Leistung in dieser Saison gezeigt hat: Rote Karte von Ivan Marquez “verschuldet”, aber auch überragende Paraden, die am Ende den Sieg festhalten. Aber wie immer macht der Ton die Musik, und der Ton von einigen im Stadion war schon zu Beginn so unterirdisch, dass Trainer Cristian Fiel seine Nummer 1 in der PK deutlich in Schutz genommen hat: “Mathenia macht nur das, was sein Trainer will”, sagte er und nahm damit die Probleme beim Spielaufbau auf seine Kappe – Mathenia war nach dem Spiel auch nicht in der Kurve bei den Fans. Trotzdem steht über allem ein Sieg, der endlich mal gelungen ist, wenn das Stadion gut gefüllt war. Aber jetzt im Einzelnen.

Der Glubb machte von Beginn an ordentlich Dampf, ohne aber nach vorne zwingend zu werden. Die Hertha aber auch nicht, so war es dann eine Kette von Fehlern, die das 0:1 heraufbeschwor: Jena Castrop verliert das Laufduell gegen Zeefuik, der passt in die Mitte vors verwaiste Tor, wo Gyamerah große Probleme bei der Ballannahme hatte und Prevljak den Ball mit der Hacke aus 5 Metern in leere Tor bugsieren konnte. Warum Mathenia auf der Seite rausging, obwohl Castrop noch eingreifen kann, versteht keiner – genauso wenig, wie warum Gyamerah den Ball nicht einfach weghaut?

Doch zu diesem Zeitpunkt hatten einige Zuschauer Mathenia eh schon auf dem Kieker: Schon nach 3 Minuten gab es deutlichen Murren, wenn Mathenia angespielt wurde, was auch dann später sogar in Pfiffe umschlug. Jetzt auch noch die Teilschuld am Gegentor, da wurde in der Pause ganz schön gemeckert. Für mich ist aber Gyamerah der Hauptschuldige, doch ganz klar: Wäre Mathenia im Tor geblieben, hätte er hier eingreifen können.

Doch ich greife vor, denn kurz vor der Pause hatte Leistner den Nürnberger Brown mit offener Sohle im Strafraum gefällt und es gab wohl zurecht Strafstoß. Der 17-jährige Uzun schnappte sich erneut die Kugel, doch diesmal brachte er mit einem schwachen und zentralen Schuss den Ball nicht an Ernst vorbei. Schade, aber war klar, dass sowas irgendwann passiert. Keinerlei Vorwurf an den Jungen!

Nach der Pause der FCN mit Volldampf und mit Möglichkeiten! Nach einer Ecke von links wird den Ball auf die rechte Seite verlängert, wo Castrop sich den Ball zurecht legen und abziehen kann. Sein Schuss aus ca. 13 Metern wird von Flick ganz leicht abgefälscht und schlägt im langen Eck ein (57. Minute)! TOOOR! 1:1! Super Jungs!

Nach 65 Minuten drückt Nürnberg die Berliner in die eigene Hälfte, Goller kann einen Querpass erlaufen und wird von den Beinen geholt. Der VAR schaltet sich ein: Rote Karte für den Berliner Kempf (68.)! Jetzt hat der Glubb Überzahl und macht Druck!

In der 72. Minute ein Querpass vor dem Berliner Tor und Leistner lenkt den Ball ins eigene TOOOR! 2:1 für Nürnberg! Spiel gedreht!

Doch 2 Minuten später ist die Ãœberzahl dahin: Mathenia wird in Bedrängnis angespielt und passt im Aufbauspiel ganz schwach in Richtung Marquez. Diesmal geht Winkler dazwischen und wird vom Nürnberger als letzter Mann von den Beinen geholt. Glatt Rot! Marquez fluchte deutlich in Richtung Mathenia…

In der 84. Minute dann aber die Erlösung: Uzun spielt Brown vor dem Strafraum frei, der abzieht und das Ball abgefälscht ganz krumm an den Pfosten springt. Dort wartet Hayashi und lupft den Ball ins Tor! 3:1! Jaaa!

Wer den FCN kennt, weiß dass das noch zu viel Zeit zu spielen ist. Zumal es 8 Minuten Nachspielzeit gab – gut, bei 2 roten Karten und VAR?

Hier drückte die Hertha wieder und Mathenia konnte sich mehrmals auszeichnen! Nach Scherhants Direktabnahme zeigt er sogar einer dieser Glanzparaden und hält den Sieg fest!

Fazit:

Es war ein tolles Spiel, gerade in der 2. Hälfte. Und in dieser Saison legt der Glubb ungeahnte Comeback-Qualitäten an den Tag. Nach Rückständen hat Nürnberg diese Saison schon 8 Punkte geholt. Eigentlich ein Wahnsinn für den pessimistischen Glubberer! Und für Uzun freut es mich extrem, dass sich keiner für den verschossenen Elfmeter interessiert.

Statistik: Tore 3:1, Torschüsse 16:15, Ballbesitz 54:46%, Zweikampfquote 44:56%, Ecken 11:5. Wenn man sich noch vor Augen hält, dass alle Berliner Eckbälle erst in den Schlussminuten zustande kamen, kann man erkennen, welch grandioses Spiel der junge Glubb gemacht hat.

Mathenia:

Aber ja, wir müssen über Mathenia sprechen: Ich habe hier ja schon öfters geschrieben, dass Fiel doch etwas anders spielen sollte. Ich vergleiche das mit Verbeek, der mit wuchtigem Konterfussball Erfolg hatte, aber als dann die Spieler verletzt waren, die er dafür braucht, hat er trotzdem an dem System festgehalten – was 2014 schließlich zum Abstieg führte – was in dem Zusammenhang nix bedeutet.

Aber Fielo hat es gestern in der PK erklärt (bei 3:10 Minuten) oder hier beim Kicker: Er will dieses System spielen und trainiert das auch so. Denn dass Mathenia alternativ die Bälle nach vorne kloppt, will Fiel nicht, da die Bälle sofort wieder zurückkommen. “Viele Spieler treffen falsche Entscheidungen, beim Torwart ist es dann meist ein Gegentor – oder wie in diesem Fall Rot”:

Die Jungs vom #KaDepp-Podcast haben in der neusten Ausgabe berichtet, dass es im Training zu sehen ist, dass die anderen Torhüter es nicht besser machen.

Bedeutet also, dass es nix bringt, Mathenia weiter zu verunsichern, weil wir keinen haben des besser ist. Nicht beim Aufbauspiel und schon gar nicht auf der Linie!

Und da sind wir bei meinem Thema: Wie auch gegen Pauli, Kritik ist immer angebracht, vor allem wenn berechtigt. Und ja, man kann Mathenia kritisieren, mach ich ja hier auch. Aber ihn schon bei der ersten Situation zu verunsichern und dann zu pfeifen, geht gar nicht. Nach dem Spiel kann man peifen, mach ich ja auch. Aber im Spiel wird angefeuert.

Und wie schnell in Nürnberg Spieler “zum Abschuß freigegeben” werden, verblüfft mich immer wieder neu. Das ist dieses schwierige Umfeld, von dem ich immer spreche!

RelVoSprung -4/+8

Wieder ein Spieltag mit unglaublichen Ergebnissen! Tabellenführer Pauli strauchelt beim 2:2 in Paderborn und der HSV kann durch ein 2:0 gegen die Westvorstadt aufschließen. Auf Drei nun Kiel mit einem überzeugenden 3:1 in Rostock. Das Spektakel schlechthin gab es aber in Düsseldorf, wo Kaiserslautern schon 3:0 führte und eine 3:4-Niederlage schlucken musste.

Bitte wird es am Tabellenende, wo der FC Schalke in Karlsruhe 3:0 verlor und auf dem Relegationsplatz kleben bleibt. Dahinter bleibt Osnabrück durch ein 0:2 gegen Wehen Wiesbaden und Braunschweig hat nach dem 3:0 in Elversberg heute den Trainer entlassen.

Fans:

Das war heute was ganz besonderes! Bei sommerlichen Temperaturen kamen über 37.000 Zuschauer in Max-Morlock-Stadion, darunter gut 4.000 Gästefans. Die Stimmung war prächtig, auch die Gäste waren farbenfroh dabei.

Die Nürnberger Ultras widmeten ihre Choreo heute der verstorbenen “Mausi” mit Bild und dem Banner “Sing with me, if it’s just for today – maybe tomorrow the good Lord will take you away“. Mich erinnerte diese stimmungsvolle Choreo stark an die zum Tod von Lina 2017.

Bemerkenswert, dass auch die Berliner die Schweigeminute (erste Minute des Spiels kein Support) mit einhielten und ihr Intro erst im Anschluß zeigten. Respekt, liebe Herthaner.

Eine Schweigeminute mit den Spielern vor dem Spiel gab es auch: Es wurde ganz klar gesagt, dass den Opfern des Palestina/Israel-Konflikts gedacht wird. Es wurde keine Position bezogen. Dennoch meinten ein paar Spinner die Schweigeminute mit “free palestine”-Rufen stören zu müssen. Kann ja jeder meinen was er will, aber da war völlig unangebracht.

Unangebracht nicht, aber völlig übertrieben für mich der “Wahlkampf”, der von den Ultras während des Spiels geführt wurde – die JHV am 23.11.23 wirft ihre Schatten voraus. Ich hoffe nur, dass keiner denkt das wäre “die Meinung der Clubfans”, weil das an verschiedenen Stellen im Stadion hochgehalten wurde. Die Meinung der “Nicht-Ultras” wird bei sowas nie abgefragt, nur weil jemand laut ist, muss das nicht die Meinung von allen sein.

Ich persönlich halte von Rapha Schäfer im Aufsichtsrat wenig, da er sich schon damals als Spieler nicht gerade als besonnen denkender Mensch hervorgetan hat. Für ein Gremium, das im Hintergrund arbeiten soll, halte ich ihn für zu laut, undiplomatisch und zu nahe an bestimmten Zeitungen. Aber dazu im November mehr.

Doch bis zur JHV gibt es noch viele Punkte zu holen! Die nächsten am besten gleich am kommenden Sonntag, wenn der FCN in Kiel antreten muss. Hoffen wir den nächsten Dreier für unseren Glubb!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on Oktober 8th, 2023

“Unmöglich, die sollen mal kämpfen”. “Ich würde die Vollpfosten ja nach Nürnberg laufen lassen”. “Welche idioten klatschen noch wenn die Spieler in die Kurve kommen”. Tja, so ist das beim Glubb, wenns mal ne hohe Niederlage setzt, die zwei Tore zu hoch ausgefallen ist – wie jeder Fachmann sagt. Der 1.FC Nürnberg verliert das Topspiel bei der “Mannschaft der Stunde” St. Pauli mit 5:1 und vergessen sind alle Bekundungen, wie “einer jungen Truppe gesteht man mal Fehler zu”. Und da war es wieder, das schwierige Umfeld. Auf Facebook habe ich vorgeschlagen, doch den Verein aufzulösen, hat doch eh keinen Sinn. Wer weiß, vielleicht steigen sie in der Wut darauf ein?

Der FC St. Pauli kombinierte gleich zu Beginn unwiderstehlich! Schon nach 4 Minuten ein perfekt herausgespieltes Tor zum 1:0. Per Hacke zum besser postierten Mitspieler, der einschussbereit aber noch mal weiter zu Saad, der nur ins leere Tor zu schieben braucht. Was für eine Demonstration.

Der Glubb kam dann aber in die Begegnung und spielte auch mal nach vorne. Meist über Taylan Duman oder Mats Möller-Daehli. Hinten rettete man mit Mann und Maus, Mathenia konnte einen verdeckten Gewaltschuss parieren.

In der 24. Minuten bedrängte der FCN Pauli in deren Hälfte, sodass Nikola Vasily beim Rausspielen einen Fehler machte: MMD konnte den Ball ergattern und sofort auf der linken Seite in den Strafraum eindringen. Denn legte er überlegt nach rechts auf Okunuki ab, der den Ball annahm und halbhoch ins lange Eck schlenzte! TOOOR! 1:1! Seh geil gemacht!

Danach drückte wieder Pauli, ohne aber zwingend zu werden.

Nach der Pause aber wurde die Übermacht der Kiezkicker deutlich. Nach einem leichten Foul von Flick gab es auf halblinks einen Freistoß. Flach über die Köpfe getreten findet er am langen Pfosten Eggestein, der Mathenia zum 2:1 überwindet. In der Zeitlupe sieht man, wie Lohkemper plötzlich abbricht mitzulaufen, wodurch Eggestein völlig frei an den Ball kommt. Mathenia springt raus wie in der Nachspielzeit in Osnabrück, aber diesmal erwischt er ihn nicht. Aber für die FCN-Bubble ist das ein Torwartfehler, ganz klar. Auch wenn man an der Reaktion von Lohkemper eindeutig sieht, dass er seine Schuld zu erkennen scheint.

Nur 7 Minuten später wieder eine Demonstration von Pauli: Abwurf vom Keeper, zwei Stationen und dann kommt der Steilpass. Hartel bedient Eggestein, der von Handwerker fast schon abgedrängt wurde, aber doch noch einen strammen Flachschuss ins lange Eck schafft. 3:1.

Das wars dann wohl. Fiel wechselt noch mal in der Offensive, bringt Daferner, der nach einer Ecke auch eine gute Situation hatte, aber leider der Ball wegspringt. Pauli dagegen wechselt noch mal die zweite Garnitur ein, die sich unbedingt zeigen und aufdrängen möchte. Amenydo wird in der 94. links freigespielt und versucht einfach mal einen Schuss, der als Bogenlampe über Mathenia hinweg ins lange Eck springt. 4:1. Bei der Flugkurve würde ich fast von abgefälscht sprechen, konnte es aber im TV nicht erkennen.

Aber es kommt noch dicker: Torschütze Amenydo bedient Metcalfe per Aussenrist, der ansatzlos von der Strafraumgrenze trifft. 5:1. Statt Anpfiff gabs gleich den Abpfiff.

Fazit:

Das war hart, die beiden letzten Sonntagsschüsse hätts etz echt nimmer gebraucht. Aber Pauli ist zur Zeit bockstark, das mussten auch schon andere Vereine diese Saison feststellen oder werden es noch feststellen. St. Pauli lockt andere Teams raus, um sie dann schnell zu “überkontern”. Aber natürlich hat unsere Truppe auch Fehler gemacht, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Mich persönlich ärgert dass Lohkemper viele Fehlpässe gespielt, beim 2:1 abgebrochen hat und dass von Goller nix zu sehen war. Aber mehr könnte ich etz net auf die Truppe einschlagen.

Eher muss ich MMD loben, der wieder sehe umtriebig unterwegs war, und Okunuki, weil er ruhig seine Chance versenkt hat.

Statistik: Tore 5:1, Torschüsse 21:8, Ballbesitz 67:33%, Zweikampfquote 43:57%, Ecken 8:4. Wenn man sich die positive Zweikampfquote vor Augen führt und jetzt noch mal die Vorwürfe vom Anfang dieses Textes liest, erkennt man wie haltlos die sind. Die Jungs haben gut gefighted, aber Pauli war eine deutliche Nummer zu groß.

Wir haben eine junge Truppe, die wir in den letzten Wochen auch dafür gefeiert haben! Jetzt zeigt sich, ob man denen wirklich Fehler zugesteht, oder ob man wieder alles über den Haufen werfen will und einen Sündenbock braucht!

RelVoSprung -5/+4

Ein sehr eigenartiger Spieltag bis jetzt! Düsseldorf schaffte gegen Osnabrück nur ein 1:1, aber Kaiserslautern besiegt Hannover mit 3:1 und schiebt sich an Düsseldorf vorbei auf Platz 3. Am Samstag dann kommt der HSV nur zu einen 1:1 in Wiesbaden, ebenso wie Magdeburg gegen Karlsruhe. Die Westvorstadt schafft ein 1:0 über Rostock. Pauli wird nach dem 5:1 Tabellenführer bleiben, alles andere kann sich durch die Sonntagsspiele noch ändern, Kiel auf Platz 2 springen.

Update: Tja, Kiel hat nur 1:1 gespielt und damit Platz 2 verpasst. Glück für den HSV, die 2. bleiben, vor Lautern auf dem 3. Platz. Schalke hat zuhause gegen Hertha 1:2 verloren und bleibt auf dem Relegationsplatz zur 3. Liga. Da wird langsam auch der Baum brennen, is ja ein Traditionsverein wie der FCN auch. Braunschweig bleibt nach der 1:3 Heimniederlage gegen Paderborn Letzter.

Fans:

Man spricht von fast 3.000 Glubberern, die unsere Truppe am Millerntor unterstützt haben. Durchaus lautstark und der Truppe am Schluss einen aufbauenden Applaus zu schenken, zeigt dass man im Stadion die Kampfbereitschaft durchaus gesehen und zur Kenntnis genommen hat.

Jetzt ist erstmal Länderspielpause, da kann die Truppe sich sammeln und sich auf die nächste Aufgabe vorbereiten: Hertha BSC! Denn es geht ja weiter in der Saison, wir lassen uns nicht hängen! Das Schlusswort kommt heute von Marcus:

Abhaken…Mund abputzen…Weitermachen…Reaktion Zeigen…

In diesem Sinne! Danke für die Bilder ab Mike und Maik!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Ist das nicht herrlich? Endlich kann ich mal wieder eine Sieges-Laola posten! Der 1.FC Nürnberg schlägt den 1.FC Magdeburg mit 1:0 und zwigt eine bärenstarke zweite Halbzeit! Doch mal wieder wurden extrem viele Chancen vergeben, sodass wieder die Nachspielzeit lang gezittert werden musste, bis die 3 Punkte unter Dach und Fach waren. Also fragt sich nun alles, was hat Trainer Fiel in der Pause erzählt, dass die Jungs so verwandelt aus der Kabine kamen!?

Denn ab Spielbeginn bestimmte der Gast aus Sachsen-Anhalt das Spiel. Nürnberg brachte gar nichts zusammen. Die erste “gelungene Aktion” war als Castrop mit einer schönen Einzelleistung eine Gelbe für den Gegner “zog”.

Erst Mitte der ersten Hälfte fing sich der Glubb, aber nach vorne ging gar nix. Hinten zielten die Magdeburger zum Glück immer über das Tor von Mathenia. Eine schwache Halbzeit, die durch den Pausen-Pfiff beendet wurde.

Nach dem Pausentee ein völlig anderes Bild: Lohkemper war für Schleimer in die Partie gekommen, und der FCN stürmte auf das Tor! In der 46. Minute war Goller auf rechts durch und zielte ganz knapp am langen Pfosten vorbei.

Eine Minute später flankt Gyamerah aus dem Halbfeld vor das Tor, wo Lohkemper hochsteigt und schulmäßig ins lange Eck vollendet! TOOOR! 1:0! Der Joker sticht sofort!

Nürnberg macht aber so weiter! Goller alleine vor dem Tor, wird beim Schussversuch aber gestört. Dann Lohkemper alleine durch, doch Reimann pariert, gleich danach Castrop mit einem Schuss, Reimann kann nur abklatschen, doch Goller jagt den Ball über das Tor! Oh mann!

In der 66. erobert Mats Möller-Daehli den Ball und schickt Goller, der mit Ball schneller als der Verteidiger ist, Reimann kommt raus und Goller lupft den Ball gekonnt ins Tor! TOOO…. aber der VAR greift ein: MMD hat zuvor den Ball mit der Hand gespielt. Kein Tor.

Anschließend hatten Lohkemper, Castrop und Okunuki (sogar zwei Mal) dicke Möglichkeiten auf die Entscheidung, aber der Ball wollte nicht rein.

Dann 7 Minuten Nachspielzeit! Der Glubb kämpft, der Glubb fightet, Magdeburg schmeißt alles nach vorne. Der letzte Schuss… drüber! Dann endlich AUS!

Fazit:

Eine tolle Leistung! Immer wieder wurde den Gästen im Aufbau der Ball abgeluchst und sofort auf das Tor gegangen. Das macht echt Bock. Und wir haben wie von mir gefordert, durch den Heimsieg den Auswärtspunkt aus Braunschweig vergoldet!

Nur die erste Hälfte und vor allem die Abschläge von Torwart Mathenia müssen thematisiert werden: Der Nürnberger Schlussmann brachte sich und seine Vorderleute immer wieder in Bedrängnis, da er nicht sauber rausspielte. Irgendwann kamen dann auch die ersten Pfiffe – was das Ganze noch schlimmer machte! In der zweiten Hälfte zeigte aber Mathenia, was er für ein gute Torwart ist, als er Weltklasse parierte – auch wenn es letztendlich Abseits war.

Ich finde man sollte das mit dem Rausspielen anders lösen, wenn Mathenia das nicht kann. Er ist jetzt schon verunsichert, die unsäglichen Pfiffe machen es noch schlimmer und würde jetzt ein Tor darauf fallen, würde die Stimmung ganz kippen. Diese Rausspielen für ein paar Spiele lassen, bis wieder Ruhe und Sicherheit einzieht. Dann wegen mir wieder forcieren.

Statistik: Tore 1:0, Torschüsse 15:12, Ballbesitz 38:62%, Zweikampfquote 57:43%, Ecken 7:3. Hier sieht man, wie sehr die schlechte erste Hälfte noch den Ballbesitz verhagelt.

Aber warum kann der FCN keinen Vorsprung mehr rausschießen – mal von Osnabrück abgesehen, wo wir das 3:0 auch noch “aufgebraucht” haben. Ruhige Spiele gibt es nicht! Das letzte mit 2 Toren Vorsprung war ein 2:0 am 22.04.2023 gegen Fortuna Düsseldorf, und das 2:0 kam erst in der Nachspielzeit! Ein 3-Tore-Vorsprung war zuketzt ein 3:0 am 13.03.2023 in Hannover? Bitte denkt doch mal an unsere Nerven!

RelVoSprung -3/+5

Dieser Spieltag war mal nicht spektakulär, so wie die letzten allesamt. Tabellenführer ist jetzt St.Pauli durch ein 2:1-Sieg bei Hertha BSC. Der HSV konnte den alten Spitzenreiter Düsseldorf mit 1:0 etwas glücklich besiegen und steht nun auf Zwei. Auf Drei nun Hannover mit einem glänzend aufgelegten Teuchert durch ein 2:0 gegen Wiesbaden. Am Tabellenende steht weiterhin Osnabrück, die gegen Lautern ein 2:0 verspielten und den Ausgleich in der 98. Minute hinnehmen mussten. Davor Braunschweig nach einer 1:0-Niederlage beim nächsten Pokalgegner Rostock. Auf 16 der FC Schalke 04 durch eine 1:3-Niederlage in Paderborn. Die Westvorstadt spielte 1:1 in Elversberg

Fans:

Das war wieder beeindruckend: 33.000 Zuschauer waren heute im Max-Morlock-Stadion! Alleine 3.000 aus Magdeburg, Respekt! Aber das Wetter spielte mit und die Leistung der jungen Truppe machte ja zuletzt auch gut Spaß.

Die Ultras Nürnberg hatten heute ein Fahnenmeer vorbereitet (siehe Bilder oben), dass in dem Sonnenlicht ziemlich geil aussah und eröffneten die Partie mit eine “Rauchshow”. Sah leider auch geil aus.

In der 2. Hälfte gab es dann auch noch einen Flitzer, der das wohl teuerste Selfie mit Uzun geschossen hat und sich dann in den Block der Ultras flüchten und “untertauchen” wollte. Doch die ließen ihn nicht rein, sodass er von den Ordnern aufgegriffen werden konnte. Sinnlose Aktion.

Spannender hier auf jeden Fall die heutige Pokalauslosung der 2. Runde: Der FCN hat ein Heimspiel gegen Hansa Rostock. Eine lösbare, aber bei weitem keine einfache Aufgabe. Am 31.10. oder 1.11.23 werden wir mehr wissen.

Nun muss der FCN in einer Woche beim FC St. Pauli zum Topspiel um 20:30 Uhr ran. Beim frisch gebackenen Spitzenreiter, das wird hart. Aber mit der Leistung der zweiten Hälfte braucht uns da nicht Bange sein!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on September 24th, 2023

Wieder eine gute Leistung, wieder nur ein Punkt, wieder könnte man sagen “letzte Saison hätten wir das noch verloren”, wieder bleiben wir im Niemandsland der Tabelle. Der 1.FC Nürnberg spielt bei Eintracht Braunschweig 2:2-Unentschieden und nimmt wieder viel positives, aber auch viel negatives mit. Beim positiven ganz klar der Auftritt des jungen Julian Kania, dem denkbar knapp der 3:2-Siegtreffer verwehrt blieb. Dafür konnte sich ein anderer Nürnberger Neuzugang endlich als Torschütze eintragen.

Der Glubb startete gut in die Partie, bestimmte das Spiel. Goller passte auf Okunuki, doch dessen Schlenzer konnte Hoffmann parieren. Erst nach 15 Minuten kam dann Braunschweig ins Spiel und hatte Möglichkeiten. Hier hatte der Glubb Glück, dass Marquez’ Handspiel nicht gepfiffen wurde.

Aus heiterem Himmel fiel dann plötzlich das 1:0 für die Hausherren: Donkor mit einer weiten Flanke und Ujah per Kopf unhaltbar in Mathenias Gehäuse: 1:0 für die Eintracht.

Aber der FCN 2023 kann ja inzwischen zurückkommen! Mit einem Doppelschlag drehten die Franken das Spiel!

Erst steckte Handwerker mustergültig durch auf Okunuki, der ins lange Eck traf! TOOOR! 1:1! Endlich schaffte der Japaner sein erstes Saisontor (38. Minute)!

Nur zwei Minuten später wieder Handwerker, dessen Schuss vor dem Tor von Goller in die Maschen gelenkt wurde! TOOOR! 1:2! Auch Goller tut es gut zu treffen, vergab er doch in Kaiserslautern gleich mehrere dicke Möglichkeiten!

Nach der Pause verflachte die Partie, bis wieder Ujah mit einer weiten Flanke gefunden wurde: Beim Kopfballduell gerät Gürleyen in Rücklage, sodass er Ujah nicht hindern kann, den Ball flach ins lange Eck zu wuchten. 2:2.

Dann kam bei Nürnberg Julian Kania zu seinem umjubelten Profidebüt! 12 Minuten später setzte er sich wuchtig über links quer zum Strafraum durch und zog auf lange Eck ab! Der Ball klatschte an den Innenpfosten und sprang an den Rücken von Torwart Hoffmann, und dann… ins Toraus! Das hätte echt ein Tor verdient gehabt! Starke Aktion vom Kania!

Aber auch Braunschweig hätte noch auf Sieg stellen können: Ujah verfehlte einen Eckball in der Nachspielzeit IM Tor und wurde so zum Retter für Mathenia. Dann pfiff der Schiri ab.

Fazit:

Diese Truppe macht Spaß, aber zuletzt wurden wieder Halbzeiten verschlafen: Gegen die Westvorstadt die erste, gegen Braunschweig nun die zweite. Natürlich musste zuletzt wegen Verletzungen (Flick endlich wieder zurück) und Sperren (Mathenia, Gürleyen), aber auch wegen Krankheit (Brown, Duman, Loune) der Kader immer wieder umgebaut werden, wodurch die Truppe natürlich nicht eingespielt ist. Bleibt zu hoffen, dass die Jungs in Zukunft gesund bleiben!

Für Kania freut es mich sehr, dass er spielen durfte! Das nächste Ding sitzt, Junge! Und für Okunuki hoffe ich, dass er jetzt mehr Ruhe vor dem Tor hat. Das erste Tor ist das schwerste!

Die Truppe macht Spaß und auch Mut, nur müssen langsam Punkte her! Denn so freuen wir Fans uns natürlich, aber sagen nach wie vor mit U2 “I still haven’t found, what I’m looking for” (eine musikalische Anspielung, frei nach Felix Wenzel).

Statistik: Tore 2:2, Torschüsse 13:9, Ballbesitz 54:46%, Zweikampfquote 50:50%, Ecken 2:2. Die Statistik spiegelt jetzt nicht meinen Eindruck des Spiels wider, aber bestätigt mein eingangs erwähntes “hätte auch ne Niederlage werden können”.

Zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr spielten wir auch in Braunschweig und verloren 4:2, der Anfang vom Ende von Robert Klauß. In diesem Jahr haben wir 2 Punkte mehr auf dem Konto, und auch tolle Stimmung um unseren Trainer Christian Fiel.

RelVoSprung -4/+2

Der Spieltag hat es schon wieder in sich! Bereits am Freitag fuhr der Hamburger SV die zweite Niederlage in Folge gegen einen Aufsteiger ein: 2:1 in Osnabrück, wo der FCN wohlgemerkt 3:2 gewonnen hat! Magdeburg mit einem 1:1 gegen Paderborn. Am Samstag dann Elversberg mit einem 2:0 in Wiesbaden und die Westvorstadt entscheidet einen 4:3-Schlagabtausch gegen den KSC für sich und klettert von den Abstiegsplätzen. Am Abend verlor Schalke bei St.Pauli mit 3:1 – Schalke nun auf dem Relegationsplatz!

Update: Die Hertha aus Berlin gewinnt 3:2 in Kiel und überholt den Glubb in der Tabelle. Kaiserslautern gewinnt 3:1 gegen Rostock und Düsseldorf bleibt trotz des 1:1 gegen Hannover Spitzenreiter, kann sich aber nicht absetzen.

Fans:

Wiedermal Respekt, wieviele Glubberer nach Niedersachsen gefahren sind. Leider zeigte die Sky-Übertragung immer nur einen Ausschnitt des Gästeblocks, sodass man glauben musste, das wären nur 50 Mann. Aber die Stimmung war gut, was man so hören konnte.

Nun kommt auf den FCN eine relativ schwere Aufgabe zu: Heimspiel gegen den 1.FC Magdeburg, der in diesem Jahr schon beeindruckende Spiele gezeigt hat, wie z.B. das 6:4 gegen Hertha. Aber wenn unsere Jungs mal ihre Chancen reinmachen, dann kann das schon was werden mit einem Heimsieg, der dann den Punkt aus Braunschweig vergolden würde.

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Was für ein grandioser Rahmen für das 271. Frankenderby! Beide Fanlager zeigten sich von ihrer besseren Seite, wobei die Nürnberger mit einer Riesen-Choreografie den Vogel abschossen! Nicht nur Wumms honorierte die Ausmaße über die gesamte Nordkurve. Auf dem Platz erst das übliche Derby-Spiel mit heissen Fürthern, aber der “neue FCN” kommt ja inzwischen im Spiel noch mal zurück. So trennen sich der 1.FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth mit 1:1 und müssen wieder ein halbes Jahr warten, um wieder die Chance auf den Titel “Derbysieger” zu haben. Für mich als Glubb-Pessimist ist das Positive ganz klar, dass wir in den letzten beiden Jahren diese Derby vom Freitag noch in den letzten Minuten verloren hätten. Also die Entwicklung beim Glubb gefällt mir.

Wie schon angekündigt: Wie beginnen Derbys in unserer Erinnerung? Klar, mit Rückstand. Schon in der 8. Minute kommt der grüne Michalski nahezu ohne Gegenspieler nach einer Ecke von Green an den Ball und kann das 0:1 machen. Meine Güte. Uzun wäre wohl der Gegenspieler gewesen, aber da die gesamte Nürnberger Hintermannschaft schlecht aus – auch wenn Marquez nach seiner Verletzung endlich wieder im Team war.

Dann ging es aber so weiter und darüber rege ich mich schon lange auf: Wieder kamen die Fürther auf den Platz mit “kratzen, beissen, zwicken”, wie ich es immer nenne. Die geben gegen uns immer 150% und immer mit Nick­lig­keiten am Start. Hrgota war ständig neben dem Schiedsrichter gestanden, um den zu beeinflussen. Unsere Jungs wirkten mal wieder überrascht vor dieser Bissigkeit. Erst so nach einer halben Stunde kam der FCN etwas ins Spiel und hatte Möglichkeiten.

Nach einer Ecke hielt Kiomourtzoglou der Nürnberger Hübner fest, was sich Referee Robert Hartmann erst auf dem Monitor ansehen musste. Entschied dann aber zum Jubel der Nürnberger Fans auf Elfmeter. Der erst 17-jährige Uzun hatte während der gesamten Aktion schon den Ball in den Händen und verwandelte wie schon gegen Hannover eiskalt zum 1:1! TOOOR! Schon sein 7. Pflichtspieltor!

Fast hätte der FCN vor Pausenpfiff sogar noch das Spiel gedreht, aber Goller scheiterte an Linde in der Nachspielzeit.

In Hälfte zwei war dann der Glubb deutlich besser im Spiel, was sicherlich auch an den Einwechslungen von Handwerker und Castrop (für Brown und Loune) lag. Die Chancen zum Derbysieg waren da, aber Hübner und auch Okunuki vergaben jeweils per Kopf (76. und 89. Minute). Aber klar, auch die Westvorstadt hatte Möglichkeiten für den LuckyPunch.

Fazit:

Es gibt viel Positives in dem Spiel! Die Tatsache, dass die junge Truppe es abermals geschafft hat, zurück zu kommen. Dann dass die Verletzten langsam zurückkommen. Am meisten freut mich Marquez, der schon die nötige Sicherheit in die Hintermannschaft bringen kann. Schön auch, dass der 21jährige Julian Kania auf der Bank saß, ein tolles Zeichen für den jungen Kerl.

Nicht so gut aber, dass er nicht spielen durfte. Denn der Glubb versuchte sich ohne klassischen Stürmer und vielleicht hätte er zum Derbyhelden werden können. Denn Knipser sind Goller und Okunuki nun wirklich keine.

Statistik: Tore 1:1, Torschüsse 19:10, Ballbesitz 50:50%, Zweikampfquote 60:40%, Ecken 6:5. Man sieht hier, dass der FCN ein saubere Heimspiel gemacht hat. Fällt das 2:1 für uns, wäre es nicht unverdient gewesen.

RelVoSprung -4/+3

In der Liga dagegen wird es zunehmend wilder! Als Paderborn am Freitag Wehen Wiesbaden mit 2:1 schlug, war noch alles normal. Aber schon am Samstag verlor Rostock zuhause gegen Fortuna Düsseldorf 1:3, der Karlsruher SC spielte gegen Kaiserslautern nur 1:1 und der SV Elversberg schaffte es wahrhaftig den Hamburger SV 2:1 zu schlagen. Am Abend dann Schalke gegen Magdeburg, das Team aus dem Osten führte 3x, dennoch siegte S04 mit 4:3!

Am Sonntag wurde es dann vogelwild: Hertha BSC gewann! Gegen Braunschweig sogar deutlich mit 3:0. Aber FC St. Pauli gegen Kiel 5:1 und Hannover gegen Osnabrück 7:0 war der Wahnsinn!

Damit ist Düsseldorf nun Spitzenreiter vor dem HSV und Kiel, am Ende steht Osnabrück hinter Braunschweig –  die Westvorstadt auf dem Relegationsplatz!

Fans:

Fetten Respekt, das war der Hammer! Die Nürnberger Ultras haben sich selbst übertroffen! Ein riesen Aufwand, Wahnsinn dass es so viele Helfer gibt. Auf jedem Platz in der Nordkurve lag ein roter Regenponcho, den die Leute trotz der Hitze drüberzogen. Auf dem Unterrang wurden die gleichen Ponchos in schwarz verteilt. Dadurch war die komplette Kurve in rot und schwarz getaucht (siehe Bild nebendran).

Zum Einlauf der Teams wurden dann verschiedenste Gottheiten über die Köpfe gezogen und diesmal echt lange oben gehalten. Vom Oberrang zum Zaun des Unterrangs war dann zu lesen “VON ALLEN VEREHRT – VON ALLEN VERGÖTTERT” und in der Mitte der Kurve prangte das FCN-Logo, Respekt.

Die Gästefans ließen sich nicht auf ein Kräftemessen ein und verschoben ihre Introshow kurzer Hand auf den Beginn der zweiten Hälfte mit einem ziemlich langen Feuerwerk. Wer die Fratzen waren, die am Zaun vorne aufgestellt wurden, kann ich nicht sagen. Aber wenigstens waren mal ein paar von denen da, obwohl sie wieder die eigenen Blöcke nicht voll bekommen haben – so weit ich weiß.

VON ALLEN VEREHRT – VON ALLEN VERGÖTTERT

Jetzt muss der Glubb in der kommenden Woche nach Braunschweig, die ja Tabellenvorletzter sind. Und da hebe ich mahnend der Finger: Das hatten wir in der letzten Saison und haben die durch eine 2:4-Niederlage erst mal so richtig aufgebaut und denen die Saison gerettet. Das darf auf keinen Fall wieder passieren!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Noch unglücklicher kann ein Glubbspiel kaum laufen – ok, Verletzungen hätten auch noch ins Bild gepasst, aber wenigstens da hatten wir Glück. Gegentore aus heiterem Himmel, selbst 100%ige liegen lassen und bei Treffern um Zentimeter im Abseits. Kurz vor dem Ende auch noch ein Blackout von Torhüter Mathenia, der mit rot vom Feld musste und nun im Frankenderby fehlt. Der 1.FC Nürnberg unterliegt nach guter Leistung beim 1.FC Kaiserslautern mit 3:1. Doch die Moral der Truppe und die Spielweise machen Mut für die Zukunft.

Leider konnte ich das Spiel nicht sehen und musste mit dem Club-Fanradio Vorlieb nehmen. Als Goller 2x allein vor dem Tor war dachte ich mir, es muss doch etz langsam mal fallen. Tja, das tat es. Aber auf der anderen Seite: Aus heiterem Himmel traf Tachie nach einer zu kurz geklärten Ecke per Traumtor! Ob er das noch mal so schafft, wage ich zu bezweifeln. 1:0.

Nur 7 Minuten später wieder Lautern, Tachie legt auf Puchacz ab, der aus 30 Metern abzieht, Gyamerah fälscht ab, 2:0. Kotz.

Jetzt war der FCN natürlich schockiert und die Hölle vom Betze trieb den FCK immer weiter an. Der Glubb nun von der Rolle: Puchacz flankt an den langen Pfosten, wo Ache per Kopf trifft. 3:0. Wenigstens mal kein Glückstor.

Jetzt erst fing sich der Glubb langsam, kam wieder ins Spiel: Brown flankt in den Strafraum, Goller lenkt den Ball zu Schleimer, der aus 11 Metern trifft! Jaa! TOOOR! Nur noch 3:1! Jetzt weitermachen!

4 Minuten später Goller mit einer Flanke, doch Okunuki trifft nur der Pfosten. Das wärs gewesen vor der Pause.

Nach der Pause kam erst Lautern ebenfalls zu einem Pfostentreffer, dann wieder der Glubb. Okunuki trifft nach schöner Kombination über Hungbo und Daferner, doch der VAR streicht den Treffer wg ein paar Zentimetern.

In der 82. dann erneut Torjubel, doch wieder der VAR. Daferner bringt mit einem herrlichen Lupfer den Ball ins Tor, doch beim Zuspiel von Uzun stand er schon im Abseits.

Doch als man nicht mehr an einen Punktgewinn glaubte, kam es noch dicker! Der Kicker schreibt: “Mathenia vertändelt im Spielaufbau gegen Boyd den Ball und legt den Stürmer danach außerhalb des Strafraums. Eine klare Notbremse, für die Schiedsrichter Aarnink Rot zeigt! Allerdings hätte er hier durchaus auf Vorteil entscheiden können, da Boyd wieder aufgestanden und an den Ball gekommen war. Unglücklich vom Schiedsrichter.” Also war nicht nur Mathenia ein Depp, sondern auch der Schiedsrichter.

Dann wars aus.

Fazit:

Der FCN macht ein tolles Auswärtsspiel, aber leider ist mal wieder unsere Chancenverwertung das große Problem. Goller muss das 1:0 für Nürnberg machen, dass er beide Chancen treffen muss, verlange ich ja gar nicht. Aber da würde das Spiel anders laufen. Genauso Okunuki kurz vor der Pause! Hier das 3:2 und Lautern fängt zu zittern an. Aber ja, im Gegensatz zu letzter Saison haben wir jetzt die Chancen und geben nicht auf.

Statistik: Tore 3:1, Torschüsse 12:18, Ballbesitz 36:64%, Zweikampfquote 50:50%, Ecken 4:7. Solch Leistung in jedem Auswärtsspiel und wir verlieren nicht oft!

RelVoSprung -3/+4

Ein wahnsinniger Spieltag, der noch nicht zu Ende ist. Der Hammer war in Magdeburg, wo die Hertha aus Berlin einfach 4x in Führung ging, aber dennoch mit zwei Toren Unterschied verlor! In Zahlen sieht das so aus: 6:4 für Magdeburg! Aber auch der andere Bundesliga-Absteiger Schalke hatte kein Glück: In der Nachspielzeit schoss man einem Stürmer ans Schienbein und musste so das 1:1 schlucken.

Aber genauso musste auch der FC St.Pauli gegen Braunschweig zur vor dem Ende das 1:1 hinnehmen. Kiel (2:1 gegen Paderborn) und Düsseldorf (3:1 gegen Karlsruhe) gewannen Ihre Heimspiele.

Am Sonntag sprang der HSV auf Platz 1 durch ein 2:0 über Rostock. Die Westvorstadt hat eine ziemliche Krise: Nach dem 1:3 gegen Hannover haben sie 4 Punkte nach 5 Spielen. Naja, für das Frankenderby sind das keine Vorzeichen – da geben die Fü immer alles…

Fans:

Danke für die vielen Bilder an Domi, Didi und Maik, der seinen Sohn zum ersten Mal im Ultras-Block dabei hatte: Oberkörper frei! Respekt! Das sind die Fans von Morgen!

Insgesamt waren wieder gut 5.000 Nürnberger in der Pfalz vor Ort und unterstützten lautstark ihren Glubb! Auch nach dem Spiel gab es zurecht Aufmunterung von den Mitgereisten. So geht Unterstützung. Respekt!

Jetzt ist erstmal spielfrei, aber dann steigt Freitagabend das Frankenderby im Max-Morlock-Stadion. Leider ohne Gürleyen und ohne Mathenia. Aber vielleicht kehren auch ein paar Verletzte zurück, sodass unsere Truppe alles geben kann, um uns den Derbysieg zu schenken!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Bomber Manolo on August 27th, 2023

Der Glubb hat gewonnen! Hier könnte der Bericht eigentlich schon enden! Was gibt es schöneres zu berichten. Aber klar, wir müssen ja auch über das “wie” sprechen, denn bei drei Platzverweisen sollte man schon genauer hinsehen. Der 1.FC Nürnberg gewinnt sein Heimspiel gegen des SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 und feiert mit dem Pokalauftritt schon den 3. Sieg in Folge. Langsam wirds unheimlich. Aber wir konnten heute sehen, dass Zuschauer durchaus Einfluss auf ein Spiel nehmen können.

Es waren 11 Minuten gespielt, der Glubb hatte durchaus Möglichkeiten, da wird Prijatin steil geschickt. Gürleyen kommt nicht hinterher und reisst den Wiesbadener zu Boden: Glatt rot. Der Glubb in Unterzahl.

Die Hoffnungen auf den ersten Heimsieg schwinden beim traditionell pessimistischen Nürnberger Publikum. Der Glubb geschockt, muss früh umstellen und Wehen drückt. Der ehemalige Glubberer Martin Angha köpft an die Latte.

Nach ner halben Stunde hatte sich der FCN gefangen, doch es hagelte gelbe Karten auf beiden Seiten. Besonders auffällig war Lee, der eine Schwalbe markierte und dafür bei jedem Ballkontakt mit Pfiffen belegt wurde.

Denn scheinbar wurmte das den 20jährigen Südkoreaner so sehr, dass er dumme Fouls beging. Sein letztes an Hübner in der Nähe der Mittellinie: Gelb-rot, jetzt waren es 10 gegen 10 die in die Pause gingen.

Nach der Pause blieben viele gelb-rot-gefährdete Spiele wie Duman und Loune in der Kabine. Doch der FCN drückte weiter: Gollers Freistoß an die Latte.

Aus heiterem Himmel plötzlich das 0:1. Nach einer Ecke lässt Schleimer Prtajin aus den Augen, der einköpfen kann.

Gleich darauf steht jener Prtajin völlig blank vor Mathenia und verzieht zum Glück. Das wäre die Vorentscheidung gewesen.

Sieben Minuten später macht Schleimer seinen Fehler wieder gut: Er schirmt überragend den Ball im Strafraum der Wiesbadener ab und legt auf Gyamerah ab, welcher überlegt einschiebt! TOOOR! 1:1! Der verdiente Ausgleich!

Der für Uzun eingewechselte Handwerker mit einem gewaltigen Schuss, der abgefälscht auf das Tor fällt…. doch der VAR schaltet sich ein: Angha hatte den Ball mit der Hand berührt -> Elfmeter! Dieser verfluch…. oh, wait. 🙂

Handwerker schnappt sich den Ball und wuchtet ihn links unten ins Netz. TOOOR! Spiel gedreht! 2:1!

Wenig später flog jener Martin Angha auch noch mit gelb-rot vom Platz.

Jetzt wirft Wehen alles nach vorne: Castrop verliert den Ball gegen Jonjic, doch Horn kann retten. Dann taucht Handwerker im Strafraum auf, setzt sich gekonnt durch, doch Stritzel entschräft seinen Schuss mit einer Glanzparade. Zuvor hätte schon Goller alle klar machen müssen. Aber dann wäre der Glubb seinem neuen Motto nicht nachgekommen: Mulmig bis zum Schluss!

Dann war der Sieg unter Dach und Fach!

Fazit:

Diese Truppe macht immer mehr Spaß. Und vor allem haben sie Moral: Wie schon in Osnabrück, als sie trotz Hexenkessel das Ding noch heimgeschaukelt haben. So auch heute, nach Platzverweis. Denn weitermachen, dem Gegner wehtun und wer sagt denn, dass da nicht auch einer fliegt. Wunderbar für diese Truppe!

Für Handwerker freut es mich sehr, nach dieser langen Verletzung sich endgültig zurückzumelden! Nur schade, dass Uzun heute nicht getroffen hat. Mal sehen, wie die Presse reagiert: 😉

https://x.com/glubb_blog_de/status/1695814881818157497?s=46&t=RFuO5JDrswzWow43M98hdg

Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 12:15, Ballbesitz 43:57%, Zweikampfquote 50:50%, Ecken 10:6. Bemerkenswert hier, dass Nürnberg lange in Unterzahl spielte (30 Minuten), aber z.B. auch bei der Laufleistung aufholen konnte.

RelVoSprung -2/+4

Wann hatten wir das zuletzt mal, dass der Abstand zur oberen Relegation kleiner war, als der zur unteren? Aber gut, wer hätte denn erwartet, dass Schalke zu abstürzt? Wieder eine Niederlage, 0:2 zuhause gegen Kiel und Platz 15. Auf einen Platz davot konnte sich der Letzte aus Berlin hieven: Durch ein 5:0-Sieg über die Westvorstadt. Vorne weiterhin der HSV durch ein 1:0-Sieg in Hannover (die damit zum ersten Mal in dieser Saison keinen Elfmeter bekamen) und dem FC Hansa Rostock, die durch das 2:1 Osnabrück auf den vorletzten Platz schicken. Letzter bleibt Elversberg, die zuhause ein 0:5 gegen Düsseldorf hinnehmen mussten.

Fans:

Da ich leider heute nicht im Stadion sein konnte, kann ich den optischen Support nicht bewerten. Aber ich kann sagen, dass die Nordkurve sehr laut zu hören war! Respekt, geiler Support.

Was man heute bestätigt bekam, wie Zuschauer doch Einfluss auf ein Spiel nehmen können:

https://x.com/glubb_blog_de/status/1695773660466790663?s=46&t=RFuO5JDrswzWow43M98hdg

Das wurde ja nach dem Stimmungsboykott vom Hannover-Spiel ins Reich der Fabel verschoben von einigen. Aber die Zuschauer haben Lee nach seiner peinlichen Schwalbe echt kirre gemacht, bis auch er flog. Es geht also! Somit auch ein Sieg für die Fans!

Jetzt muss der Glubb zum 20:30-Spitzenspiel auf den Betzenberg! Ich beglückwünsche jeden, der bei dieser Auswärtsfahrt dabei ist! Zum Abendspiel nach Lautern, was gibts geileres? Klar, ein Glubb-Sieg beim 20:30-Spitzenspiel auf dem Betzenberg. Ich leide, trotz Urlaub, wirklich dass ich da nicht dabei sein kann! Gebt alles! Auf dem Platz und neben dem Platz!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Die Auswärtsfahrt hat sich echt gelohnt! Obwohl ich Fahrer war, obwohl ich in aller “Herrgottsfrüh” raus musste und obwohl es einen Tag vor dem Sommer-Urlaub war (darum kommt dieser Bericht auch so spät)! Der Glubb legt ein Top-Auswärtsspiel hin! Bis zur 86. Minute unterschreibt das wohl jeder von Euch, doch dann musste noch mal 10 Minuten extrem gezittert werden, bis: Der 1.FC Nürnberg gewinnt mit 3:2 beim VFL Osnabrück und verhindert damit den klassischen Saison-Fehlstart. Und wie nach dem Pokalspiel in Oberneuland machen die jungen Spieler sehr viel Freude!

Am Sonntag um 6 Uhr ins Auto steigen um die Kumpels abzuholen und zum Fußball zu fahren. Viele Ehefrauen haben dafür statt Verständnis nur ätzenden Spott übrig. Aber wir sind Glubberer, wir ziehns durch!

Nach dem Ansteuern des Fan-Treffpunkts auf einem Autobahn-Parkplatz kurz vor Osnabrück, trafen wir im ehrwürdigen “Stadion an der Bremer Brücke” ein. Einer der klassischen, alten und engen Fußball-Tempel, bei denen der Funke schnell überspringen kann. Das sollten wir noch merken.

Osnabrück gehörte die Anfangsphase, bis der Glubb so nach 15 Minuten endlich ins Spiel kam – und selbiges bestimmte. Gute Chancen, aber kaum zwingendes gab es hüben wie drüben. Ex-Glubberer Engelhardt kommt frei zum Schuss und jagt des Ball nur knapp über die Latte. Auf der anderen Seite war es Okunuki, der von Uzun freigespielt den Ball nicht im Tor unterbringt.

Das oblag natürlich dem “Wunderkind”: Nur einen Augenblick nach der Okunuki-Chance versucht Duman den Ball in die Mitte vors Tor zu legen, er wird nach hinten abgelegt und Can Uzun vollstreckt! TOOOR! 0:1! Jubel im Gästeblock!

Jubel aber auch beim Manolo, der in Tipico statt auf “Uzun schießt ein Tor” aus Versehen auf “Uzun schießt das erste Tor” gedrückt hat – daher also die 7,5 Quote. Tja, ich hab halt Sachverstand. 😉

Nach der Pause spielte der Glubb direkt auf das Tor vor mir! Ich liebe es! Nach einem Doppelpass mit Okunuki läuft Braun allein auf VFL-Torwart Grill zu, aber letzterer kann parieren. Wenig später Schleimer mit einer dicken Möglichkeit, rechts am Tor vorbei.

In der 61. Minute dann Jubel im Club-Block: Okunuki krönt seine Leistung mit einem Treffer: Grill lässt den Ball nach hinten durchrutschen und der Japaner staubt per Kopf ab. Doch der VAR sah zurecht die Abseitsstellung. Kein 0:2. Oh mann.

Doch der FCN bleibt am Drücker. Hayashi spielt in der 70. Schleimer in den Lauf, rechts überholt Hayashi, Schleimer aber nagelt den Ball ansatzlos unter den Querbalken! TOOOR! 0:2! Ekstase unter den mitgereisten Clubfans!

Zehn Zeigerumdrehungen später läuft Goller alleine auf Grill zu, der wieder Sieger im 1 gegen 1 bleibt. “Tut doch endlich mal was für unsere Nerven” dachten viele Glubberer.

In der 84. kam dann die Beruhigung: Geis flankt, Gürleyen kommt zum Kopfball, abgewehrt, Horn kann den Ball noch mal vors Tor bringen, wo Goller den Ball locker durch die Beine von Grill bugsiert! Jaaa! 0:3! TOOOR! Endlich mal kein Zitterspiel…

Aber ach, wir reden doch vom Glubb: Gleich im Gegenzug überrennt Conteh die komplette Hintermannschaft und nagelt das Ding ins kurze Eck. 1:3. 86. Minute. Hätt etz net sein müssen…

Doch nun kam der Hexenkessel auf Touren, es wurde laut auf den lila Blöcken! Der FCN war plötzlich geschockt! Warum? Man führt doch noch mit 2 Toren? Doch….

…wieder rumpelt Conteh wie von der Tarantel gestochen durch den Nürnberger Strafraum und nagelt den Ball diesmal ins andere Eck! 2:3! Auf den Rängen ist nun die Hölle los! Gibt es nun ein nie da gewesenes Fußballwunder?

Es gibt 7 Minuten Nachspielzeit! Der Gästeblock zittert, schwitzt, einige beten, manch Dame kann nicht mehr hinsehen.

Für Entlastung kann der Glubb nur kurz sorgen, doch Geis’ guter Freistoß wird von Grill ebenso stark pariert. Der VFL schmeißt alles nach vorne, sogar seinen eigene Keeper wirft er in die Schlacht vor Mathenia – dessen Zeitspiel knapp an der Grenze zum Platzverweis tänzelt! Ein letzter langer Ball, verlängert, segelt durch den Strafraum, am langen Pfosten steht ein Osnabrücker völlig blank und der kommt auch noch an den Ball … da springt Mathenia wie ein Handballtorhüter dem Spieler entgegen und rettet den Ball. Unfassbar! Wir führten doch mal BERUHIGEND mit 3:0??

Dann wars endlich AUS! Aus. Auswärtssieg!

Fazit:

Diese Truppe macht Spaß, aber der Verein macht einen fertig. Woche für Woche sehen wir Teams, die ein 3:0 runterspielen und vielleicht noch ein viertes nachlegen. Bei uns ist ein Torvorsprung eher wie ein Vorrat zu sehen, wie Brennholz. Das schafft man ja auch nicht an, weils gut aussieht, sondern weil man es verbrauchen will! Am Ende des Winters noch ein Holzscheit, das wäre perfekt. Am Ende des Spiels noch ein Tor vorne… aber auch. Von unseren Nerven spricht da keiner!

Es fing damit an, dass Valentini UND Geis eingewechselt wurden. Da langt ein 3:0 nicht, da sollte Fiel das nächste Mal bitte bis zum 4:0 warten! 😉

Nein, ernsthaft. Die ausgewechselten Gyamerah und vor allem Okunuki konnten nicht ersetzt werden. Geis konnte sich gut ins Szene setzen, aber Vale sah gerade vor dem 2:3 nicht gut aus, da müsste er taktisch klüger agieren.

Positiv natürlich wieder Uzun, der mit 17 Jahren nun 6 Pflichtspieltore auf dem Konto hat. Die beiden Japaner machen Dampf, das Mittelfeld mit Loune und Duman gefällt mir gut, Brown macht einfach Spaß. Für Schleimer freut es mich sehr, da er beim Vergeben von Chancen auch immer gut dabei ist. Das Ding hat er klasse gemacht und muss nicht an sich zweifeln… geht ja schnell bei Stürmern.

Statistik: Tore 2:3, Torschüsse 14:20, Ballbesitz 47:53%, Zweikampfquote 49:51%, Ecken 3:12. Jede Statistik “gewonnen”! Das unterstreicht meine Behauptung eines bockstarken Auswärtsspiels des FCN!

Leider wurden nach dem Spiel Lawrence (früh nach Kopftreffer raus), Uzun (zur Halbzeit raus) und Mathenia (verletzte sich bei DER Rettungstat, aber blieb auf dem Feld, da sonst der FCN zu 10. gewesen wäre) als verletzt gemeldet. Aber inzwischen gabs zaghafte Entwarnung.

Bei allem “typisch Glubb”-Gejammer: Ich denke es is recht gut für die Entwicklung dieser Truppe, dass das Spiel nicht schief ging. Aber dass man nie nachlassen darf, sollte nun auch in den Köpfen angekommen sein.

RelVoSprung -3/+3

Den Fehlstart vermieden! Jetzt sieht es mit 4 Punkten nach 3 Spielen ganz sauber aus. Zwar kommt jetzt der ungeschlagene Aufsteiger Wiesbaden (1:0-Sieg gegen den Stindel-KSC) in MMS, aber bissl Ruhe kehrt ein. Unruhig dürfte es dagegen in Berlin werden, da die Hertha nun mit 0 Punkten und 0:5 Toren weiterhin das Tabellenende ziert.

Ganz vorne der HSV (3:0 über Hertha) und Magdeburg (4:2 in Kiel). Schalke verlor überraschend 1:0 in Braunschweig und die Geheimfavoriten Rostock (1:2 gg Hannover) sowie Düsseldorf (1:2 gg Paderborn) ließen auch Federn.

Fans:

Das hat mich echt beeindruckt: Diese Treffen der Fans vor dem Spiel sind echt gut organisiert, alles gut abgesprochen, ein guter Informationsfluss. Und die “Aufkleber-Wettkämpfe”, die teilweise artistische Ausmaße annehmen, waren auch an Ideenreichtum kaum zu überbieten. Beneidenswert, wie diese Gruppierung Ultras es schafft, so viele junge Leute – die sich ja angeblich für nix interessieren – so zu motivieren, dass sie organisatorische Aufgaben übernehmen, meistern und eigene Ideen einbringen. Hoffentlich bleibt dieser Enthusiasmus für andere Ehrenämter erhalten! Unsere Vereine würden es danken – und könnten von den Ultras sicherlich lernen. Respekt.

Im Gästeblock dann eine tolle Choreografie und mein besonderer Dank, dass die rechte Seite Fahnen frei blieb, sodass die Leute dort was von Spiele sehen konnten. Das mit der Pyrotechnik wird unseren Verein wieder Strafe kosten – aber ja, ich bin auch einer, der das sofort fotografiert. Irgendwann müssten Verantwortliche auf beiden Seiten eine Lösung finden.

Nach meiner Kritik beim letzten Heimspiel, habe ich nun wieder viele positive Seiten der Ultras kennengelernt. Tja, wie eh und je: Ich bin Unterstützer und Kritiker unserer Ultras.

Nun hoffe ich, dass es beim nächsten Heimspiel gegen Wiesbaden wieder bedingungslose Unterstützung von den Rängen gibt, welche die Mannschaft zum nächsten Siegt peitscht!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Das war mal ein erholsamer Nachmittag für Clubfans: Endlich mal ein Spiel, in dem man nicht zittern musste, wann gabs das zuletzt? Ob der Gegner entsprechend schlecht war, vermag ich nicht zu bewerten – in jedem Fall hat es eine junge hungrige Truppe in der ersten Hälfte extrem gut gespielt und von Anfang an für klare Verhältnisse gesorgt. So gewinnt der 1.FC Nürnberg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Fünfligisten FC Oberneuland mit 9:1 und zieht mühelos in die nächste Runde ein. Doch wovon man noch länger reden wird, ist mal wieder ein 17jähriges Talent! So manchem wäre lieber, wenn er erst nach Ablauf der Wechselfrist so aufgeblüht wäre.

Von Beginn an drückte der Glubb und ließ den Underdog keinen Ball annehmen. So muss man das spielen! Schon bald erspielte man sich dicke Chancen, die zweite war dann auch gleich drin: Schleimer zieht von rechts in den Strafraum rein, versucht die Verteidiger auszuspielen, verliert den Ball, der durch einen kleinen Pressschlag bei Uzun landet. Als wäre es das Normalste der Welt, vollstreckt der Junge: TOOOR! 1:0!

Wichtiger Treffer! Doch Nürnberg drückt weiter, lässt den FCO nicht ins Spiel kommen. Nur 4 Minuten später flankt Loune in den Strafraum, Duman legt ihn volley quer und Uzun braucht ihn nur über die Linie zu drücken. TOOOR! 2:0!

Doch auch jetzt steckte der FCN nicht zurück. Nur eine Minute später stochert Hayashi einen Steckpass von Okunuki ins TOOOR! 3:0!

Jetzt war Oberneuland gebrochen! Eckball durch Duman und Gürleyen köpft ein! 4:0! Und erste 19 Minuten gespielt!

In der 25. dann Uzun per Hacke auf Duman, der sicher ins lange Eck abschließt! 5:0!

Vier Minuten später wird Uzun im Strafraum bei einer tollen Aktion gelegt. Elfmeter. Duman verwandelt sicher im “Panenka-Stil” zum 6:0! Unglaublich!

Zur zweiten Hälfte wurde dann fleißig gewechselt Klaus kam für Mathenia, Handwerker für Brown und Jannes Horn für Lawrence. Schön dass er zurück ist! Später Goller für Okunuki und Daferner für Hayashi.

Nun dauert es aber bis zur 67. Minute bis wieder ein Tor fällt: Natürlich ist es Uzun, der mit seinem 3. Treffer nicht nur das 7:0 markiert, sondern damit zum “jüngsten Dreierpacker in der DFB-Pokal-Geschichte” wird. Bisher hielt den Rekord ein gewisser Olaf Thon. Wahnsinn!

Wieder 4 Minuten später eine tolle Flanke von Schleimer und Goller nickt zum 8:1 ein!

Kurz vor dem Ende kommt Oberneuland doch mal nach vorne: Lambers (nicht zu verwechseln mit Länders) kann den Ball nach einem Abschlag behaupten und jagt in links unten ins Tor. 1:8. Schade, aber dem Underdog sei es vergönnt.

Doch das war nicht der Schlusspunkt: Handwerker wird steil geschickt, passt traumhaft in die Mitte, wo Daferner sich durchsetzt. Ja! 9:1! Ich gönn es ihm!

Fazit:

Das war heute echt schön anzuschauen. Die junge Truppe macht Spaß, ist hungrig und engagiert. Natürlich darf man den heutigen Gegner nicht allzu ernst nehmen, aber hoffen wir trotzdem, dass sie so auch oft in der Liga zusammenspielen darf. So einer Truppe verzeiht man auch den ein oder anderen Fehler.

Statistik: Tore 1:9, Torschüsse 5:38, Ballbesitz 24:76%, Zweikampfquote 43:57%, Ecken 1:14. Diese Statistik mal hier aufgeführt, wie völlige Überlegenheit wirklich aussieht.

Fans:

Das war mal wieder eindrucksvoll! Über die Hälfte der 2.187 Zuschauer waren Glubberer und stimmgewaltig dazu! Der Sky-Reporter war ganz begeistert. Respekt, Leute! Diese lange Fahrt auf sich zu nehmen.

Jetzt geht es am kommenden Sonntag im Liga-Alltag an die Bremer Brücke nach Osnabrück! Wenn wir nur die Hälfte der Tore von heute erzielen, bin ich doch schon zufrieden! 😉 Nein, im Ernst, an Osnabrück hab ich sehr schöne Erinnerungen: Aufstieg 2004! Hoffen wir auf unsere junge hungrige Truppe!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,