Unfassbar, was man als Glubberer alles erleben muss. Und trotzdem kommen wieder über 30.000 ins Max-Morlock-Stadion! Eine unfassbar schlechte erste Viertelstunde, Ultras, die nach dem Boykott erstmal was boykottieren mussten und ein Schiedsrichter mit VAR, der viel, viel Diskussionsstoff liefert. Fertig das erste Heimspiel, aber glücklicherweise hat Nürnberg einen 17jährigen, der den Karren aus dem Dreck zog: Can Uzun, der mit 17 Jahre und 268 Tage zum jüngsten Torschützen der FCN-Geschichte wurde, und damit den bisherigen Rekordhalter Christian Wück überholte. Der 1.FC Nürnberg spielt gegen Hannover 96 2:2 unentschieden. Aufgrund der Torfolge muss man zufrieden sein, sehr zufrieden. Aber Heimspiele musst Du gegen solche Teams einfach gewinnen.

Der FCN kam gut in die Partie und hatte durch Browns Distanzschuss auch die erste Chance. Aber dann wurde es ganz blöd: Mathenia wird hinten angespielt und passt an die 16er Linie zu dem bedrängten Geis. Der verliert den Ball gegen Tresoldi und foult diesen dann im Strafraum. Glubb-Eigengewächs Teuchert läuft für Hannover an und versenkt. 0:1. Er verzichtete auf den Torjubel.

Der Glubb wollte nun entgegensetzen, doch Lawrence scheitert alleine vor Zieler. Dann aber wie Chaos in der Hintermannschaft: Ein un übersichtliche Situation, Nürnberg rettet in höchster Not, doch bringt den Ball nicht weg. Plötzlich liegt wieder eine am Boden – erneut Strafstoß. Wieder Teuchert, wieder verwandelt, wieder kein Jubel. 0:2.

Nun waren unsere Jungs geschockt. Daferner setzte eine tolle Chance neben das Tor, aber es war wohl abseits. In der Nachspielzeit wieder Mathenia in Bedrängnis, rausgespielt, Castrop spielt den Ball zu einem Gegner und schon taucht Schaub alleine vor ihm auf. Der Nürnberger Schlußmann pariert im 1 gegen 1 bravourös. Pause.

Fiel hat 4x zur Halbzeit gewechselt: Valentini, Geis, Okunuki und Lawrence blieben in der Kabine. Für den gelb-rot gefährdeten Daferner kam Hayashi, der gleich mal alleine vor Zieler den Ball in die Wolken jagte. Aber jetzt kam der Glubb wenigstens, doch dadurch gab es Räume für die Niedersachsen: Schaub alleine vor Mathenia, umkurvt den Torhüter und setzt den Ball an den Pfosten des leeren Tores. Glück für Nürnberg.

In der 66. Minute dann historisches: Lohkemper legt im Strafraum auf Uzun ab und der 17jährige schlenzt den Ball ins rechte Eck! TOOOR! Der jüngste Clubtorschütze aller Zeiten. Jetzt war der Glubb dran. 1:2.

In der 77. dann ein toller Kopfball von Gürleyen, den Nielsen auf der Linie retten kann und auch den Nachschuß bringt Nürnberg nichts aufs Tor.

In der 87. Minute wirbelte Hayashi über rechts in den Strafraum und fällt im Zweikampf: Elfmeter. Der VAR schaltet sich ein und Schiedsrichter Alt geht zum Monitor – unterstützt vom Linienrichter. Eine halbe Ewigkeit dauerte die Beratung. So lange stand Uzun mit dem Ball in der Hand am Elfmeterpunkt.

Endlich gab Alt den umstrittenen Elfmeter! Jetzt schaute alles auf Uzun. Ich hätte mit 17 Jahren bei sowas wohl am ganzen Körper gezittert. Doch Uzun lässt sich auch durch Psychspielchen von Zieler nicht verunsichern und jagt den Ball wuchtig unter die Latte! JAAAAA! 2:2!

In der elfminütigen Nachspielzeit drückten beide Teams und Nürnberg machte das TOR! Doch leider stand Gyamerah bei seinem sehenswerten Kopfball im Abseits. Aus.

Fazit:

Wie geht man mit dem Spiel um? Die erste Hälfte war Hölle, unfassbare Fehler, keiner wollte den Ball, alle extrem verunsichert. Aber die Truppe kam zurück, das zeugt von Moral und von Willen. Natürlich war es glücklich, dass Hannover eben nicht das 3:0 und damit die Entscheidung schaffte – und der Elfmeter war wohl auch glücklich. Aber vielleicht eine Art “Konzessionsentscheidung”, da Hungbo vorher auch Strafraum gefallen war – und ein halber Elfer und ein halber Elfer, ergeben eben einen ganzen Elfer. 😉

Statistik: Tore 2:2, Torschüsse 8:17, Ballbesitz 51:49%, Zweikampfquote 48:52%, Ecken 5:7. Die Torschüsse ein wahres Desaster, das zeigt wie sehr man 96 hier agieren ließ.

Aber Uzun holte die Kohlen aus dem Feuer. Ich freue mich riesig für den Jungen und wünsche ihm, dass er gesund und auf dem Boden bleibt. Dennoch könnten ihn die Fans ein bisschen feiern, das hätte er verdient. Aber dazu später mehr.

RelVoSprung -3/+1

Es geht wild zu in der Liga! Erstligaabsteiger Hertha BSC verlor sein erstes Heimspiel gegen Wiesbaden in der Nachspielzeit mit 0:1 und wird nur noch von Kaiserslautern unterboten, die mit 3:0 auf Schalke verloren. Tabellenführer ist Hansa Rostock nach einem spektakulären 2:1 Sieg in der Nachspieltzeit, bei der Neuzugang Pereira in der 100. und 103. Minute traf. Die Westvorstadt verlor 2:1 in Kiel und ist nach dem Höhenflug zurück ins Tabellenmittelfeld gerutscht. Dem Hamburger SV dagegen wurde die Tabellenführung in der 95. Minute durch den 2:2-Treffer geklaut.

Fans:

Sehr schöne Bilder: Eine tolle Choreo der Ultras, die den ehemaligen Fanbeauftragten Jürgen Bergmann mit “Danke Beppo” ehrten. Zuvor gab es noch eine Gedenkminute für Meisterspieler Charly Ferschl, der Ende Mai mit 78 Jahren verstorben ist.

Aber auch zu Spielbeginn ward Totenstille im Stadion. Grund: Die Nürnberger Ultras mussten “Boykott war wegen unnötigen Verboten der Polizei” die Mannschaft hängen lassen. Jetzt haben wir eine komplette Rückrunde ohne optischen Support hinter uns, nun also wieder ein Boykott?

Ich hätte es passender gefunden, im ersten Heimspiel den neuen Spielern, den jungen Spielern eine Hexenkessel zu präsentieren. Auf Twitter habe ich diesem Boykott eine “Teilschuld” an der Verunsicherung der Truppe gegeben – und viele Beleidigungen kassiert, aber auch Zustimmung. Ob es bei so heftigen Reaktionen vielleicht ein “wunder Punkt” war? Ich weiß es nicht. Vielleicht wäre die Formulierung “nicht ganz unschuldig” besser gewesen. 😉

Einigen wir uns einfach darauf, dass unsere Mannschaft von Anfang an unterstützt werden sollte. Dass in unserem Stadion lautstarke Atmosphäre herrschen sollte, damit Gegner Bammel vor diesem Stadion haben. Spielen muss die Truppe da schon selbst, keine Angst, die nehme ich nicht aus der Verantwortung.

Und wenn wir es dann noch schaffen, einen 17jähringen Uzun nach seinem Doppelpack und Rekord gebührend zu feiern, wenigstens mit einem Sprechchor, dann wäre es doch super – und dem Jungen gibt Mut weiterzumachen. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich weiß nicht ob Mintal und Pinola diese Bindung zum Glubb hätten, wenn sie nicht immer wieder vom Publikum so gefeiert worden wären!

Jetzt stehen die Zeichen aber auf DFB-Pokal: Der 1.FC Nürnberg muss am kommenden Samstag zum FC Oberneuland, die 2008 mal sensationell die TuS Koblenz aus dem Pokal warfen. Der Glubb dürfte ohnehin gewarnt sein. Aber es zählt wieder immer nur das Weiterkommen. Und ich bin mir sicher: Es werden lautstarke Fans mit nach Bremen reisen!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Bomber Manolo on Juli 30th, 2023

“Ich hab echt a gut’s Gfühl” hörte man so manchen Glubberer in den letzten Tagen, ja manche sogar noch kurz vor dem Spiel sagen. Denn der 1.FC Nürnberg hatte eine saubere Vorbereitung hingelegt: 1:1 gegen Arsenal, Turniersieg in Haching, nur eine Niederlage. Dazu noch ein paar neue Spieler, die auch den Weg zum Tor finden. “Das macht Mut”. Nur leider ist nach den ersten 90 Minuten so wenig übrig, wie von einer Pusteblume im Sommersturm. Der Glubb verliert beim FC Hansa Rostock mit 2:0 und sieht sich mit einem alten Feind konfrontiert: Der Chancenverwertung. Denn von der Statistik her, hat der FCN ein sauberes Spiel gemacht. Oder ist es vielleicht das was Mut macht?

Der Glubb war Herr im Haus, hatte alles im Griff. Nach 9 Minuten hätte es auch schon klingeln können, aber weder Handwerker, noch Gürleyen oder Marquez können den Ball über die Linie drücken. Doch weiter nur der Glubb, ohne zwingende Chancen zu kreieren. Handwerker versuchte es mal aus der Ferne, aber drüber. Eine einstudierte Ecke, die Geis flach an den 11er bringt, setzt Okunuki über den Kasten, schade. Aber bitte mehr davon!

In der 26. Minute dann mal wieder einer dieser für uns typischen Schocks: Iván Márquez fällt nach einem Zweikampf auf die Schulter und deutet sofort eine Wechslung an. Wenig später kann der Fernsehzuschauer von seinen Lippen lesen “it’s broken”. Also Leidensgenosse tippe ich auf Schlüsselbeinbruch. Das dürfte es mal wieder gewesen sein, mit unserem Neuzugang. Diagnose stand beim Schreiben des Berichts noch nicht fest.

Nun war plötzlich Rostock da: In der 33. können mehrere Hansa-Spieler auf das Nürnberger Tor schießen und werden immer in höchster Not geblockt. In der 42. plötzlich das 1:0. Roßbach legt den Ball auf Strauß ab, der für Mathenia verdeckt ins Tor trifft. Denkbar ungünstig vor der Pause.

Nach dem Pausentee war der FCN wohl noch nicht ganz auf dem Platz, denn sofort fiel das 2:0. Der frisch eingewechselte Fröling trifft ins Tor. Gürleyen sah da in der Entstehung nicht gut aus.

In der 57. Minute scheint sich der FCN von dem Schock erholt zu haben, doch wie Hansa in der ersten Hälfte, so schaffen sie diesmal ebenfalls nicht die Ballstafette im Tor unter zu bringen. In der 67. zappelt der Ball im Netz der Rostocker, doch Torschütze Hayashi hat für alle sichtbar den Ball bei der Annahme mit der Hand gespielt.

In der 73. schickt Okunuki seinen Landsmann Hayashi per Steilpass, der aber leider am herausgeeilten Kolke scheitert. 4 Minuten vor dem Ende das Unfassbare: Lohkemper mit einen tollen Flanke quer zur Torlinie, Hayashi kann drauflaufen, doch sein Kopfballaufsetzer geht über das Tor – aus 5 Metern. Das was dann auch der Schlusspunkt. Aus.

Fazit:

Ehrlicher Weise bin ich enttäuscht. Hätte mir mehr ausgerechnet, jetzt nicht vom Ergebnis her, sondern dass unsere Jungs endlich solche Chancen reinmachen. Das ist es was mich wirklich wurmt. Haben wir keine Chancen, naja, wir sind halt schlecht. Aber wenn sie sich schon wieder nicht belohnen, da wird mir himmelangst. Man hat ja letzte Saison am Beispiel Daferner gesehen, was dieses Zweifeln und VERzweifeln mit Stürmern macht. Aber es war erst der erste Spieltag, klar, klar.

Von der Spielern her hat mir Hungbo sehr gut gefallen, weil endlich mal wieder ein Spieler Dampf macht und was versucht. Es klappt nicht alles, logisch. Würde bei ihm alles klappen, würde er nicht beim Glubb spielen. Leider hat mir auch Márquez recht gut gefallen, auf den wir jetzt verzichten werden müssen. Aber auch Handwerker hat gezeigt, dass er wieder zu tollen Pässen in der Lage ist. Und Okunuki und Hayashi denke ich werden uns auch noch Freude bereiten, immer geht so eine 100%ige nicht drüber. Und die einstudierte Ecke war echt Zucker!

Statistik: Tore 2:0, Torschüsse 16:15, Ballbesitz 37:63%, Zweikampfquote 46:54%, Ecken 6:6. Ein echt passables Auswärtsspiel! Bei besserer Chancenverwertung wäre ein 2:2 durchaus möglich gewesen.

Leider hat es auch kaum was zählbares für die #FCNsaisonspende gebracht, bis auf Kiam, der auf Schalke-Niederlagen gesetzt hat. Aber immerhin haben wir in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von 26 Teilnehmern – bisher waren es 23 in der Saison 2020/21!

RelVoSprung -3/0:

Es wird schon wieder brenzlig! Aber jaja, es folgen ja noch 33 Spiele. Aber dennoch lohnt sich ein Blick auf die anderen Plätze. Denn zum Auftakt der Saison gab es am Freitag zwischen dem HSV und Schalke ein wahres Feuerwerk: 5:3 siegten die Hamburger nach einem tollen Spiel erst in der Nachspielzeit. Aber auch der zweite Erstligaabsteiger Hertha BSC verlor sein erstes Spiel: 0:1 in Düsseldorf. Aber noch weitere 5 Teams konnten am ersten Spieltag siegen: Karlsruhe (3:2 in Osnabrück), St. Pauli (2:1 bei Lautern), Kiel (1:0 in Braunschweig) und schließlich die Westvorstadt, die doch wahrhaftig ein 5:0 gegen Paderborn zustande brachte. Damit grüßt das Kleeblatt von der Tabellenspitze… gut, das hat vielleicht verhindert, dass wir Letzter sind…. Die Saison ist noch lang. Bitte, noch sehr lang, damit sich noch viel ändert!

Fans:

Wiedermal Respekt vor den über 1.000 Glubberern, die sich die gut 650 km an einem Sonntag gegeben haben, um unseren Glubb zu unterstützen. Auch schön, dass unsere Ultras endlich wieder “optischen support” einsetzen! Hoffentlich am kommenden Sonntag gegen Hannover im Max-Morlock-Stadion dann auch.

Denn jetzt heißt es: Mund abwischen und kämpfen! Kämpfen für den ersten Heimsieg!

Vielleicht lebt sie dann wieder auf, die Pusteblume der Euphorie! Auch für die FCNsaisonspenden wäre es zu wünschen!

Alles für rot-schwarz

 


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

Spürt Ihr sie auch? Die Freude auf die neue Saison? Die Euphorie um den FCN? OK, Euphorie ist immer schwierig, gerade beim Thema Saisonspenden. Denn schließlich redeten wir letztes Jahr vom Aufstieg – und mussten bis zum letzten Spieltag zittern, dass es kein Abstieg wurde! Glücklicherweise stellte sich Arminia Bielefeld noch dümmer an als wir. Besser als beide Teams machten es einen Tag drauf die Clubfrauen, die mit einem Heimsieg über Hoffenheim in die 1. Liga aufstiegen! Yea! Naja, jetzt haben wir ja doch schon wieder vom Aufstieg geredet! 😉

So ist jetzt also wieder Zeit an die Saisonspende zu denken: Der Glubb-Blog ruft hiermit schon zum 7. Mal dazu auf: 17/18 – 5 Spenden, 18/19 – 9 Spenden, 19/20 – 21 Spenden, 20/21 – 23 Spenden, 21/22 – 20 Spenden und 22/23 ganze 17 Spenden! Da geht was! Und ich mache wieder den Anfang!

Wie läuft das ab:
Fans verknüpfen die persönlich gesteckten oder erhofften Ziele unseres Vereins und/oder eines oder mehrerer Spieler/s mit Geldbeträgen, die sie an gemeinnützige Einrichtungen am Ende der Saison spenden.

Abgerechnet wird am Ende der jeweiligen Saison, also wenn alle Ergebnisse sowie die Auf- und Abstiege wirklich feststehen. Es ist kein natürlich Zwang und es kann auch gar nicht überwacht werden. Aber ich finde es auch für einen selbst interessant, was aus den Erwartungen – positiv wie negativ – nach so einer Saison geworden ist. Außerdem tut man schließlich etwas GUTES für die Gesellschaft!

Wie immer mache ich den Anfang und Spende natürlich an den gemeinnützigen Verein FrankenHilft e.V. (für die DIPG-Forschung), die gerne auch Spendenbescheinigungen ausstellen, um das Ganze auch sauber steuerlich abwickeln zu können. Und da Daferner zuletzt aufsteigende Leistungen gezeigt hat, setze ich natürlich wieder  auf ihn!

Wer hier in die Liste aufgenommen werden möchte, bitte den Hashtag #FCNsaisonspende benutzen und/oder einfach eine Direktnachricht auf Twitter oder auf Facebook schicken bzw. hier unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen:

Twitter/Faceb.NameSaisonspendeOrganisation
@glubb_
blog_de
Bomber
Manolo
- Pro FCN-Tor (Damen+Herren) 0,50 Euro
- Pro Daferner-Punktspieltor 1,- Euro
- Pro Okunuki-Punktspieltor 1,- Euro
- Für den Aufstieg 100,-Euro
- Für einstelligen Tabellenplatz 50,-Euro
- Krieg in Ukraine endet 50,-Euro
Franken
Hilft e.V.
@Bottcher
Fabian
Fabian
Böttcher
- Pro FCN-Tor (H&D) 50 Cent
- Pro Daferner-PktSpTor 3,- Euro
- Pro MMD-PktSpTor 2,- Euro
- Für Aufstieg 200,-Euro
- Für einstelligen Tabellenplatz 50,-Euro
- Krieg in Ukraine endet 250,-Euro
UNHCR
for refugees
@shultzieMarcus
Schultz
- 1 Euro je Clubtor Herren
- 2 Euro je Clubsieg Herren
- 5 Euro je Clubsieg Damen
- 25 Euro bei Aufstieg Herren
- 25 Euro bei Klassenerhalt Damen
Franken
Hilft e.V.
@kiamlarckMaik
Rackl
- Pro FCN-Tor (Herren) 0,66 Euro
- Pro Andersson-Punktspieltor 5,55 Euro
- FCN Aufstieg 111,11 Euro
- FCN Platz 3-9 55,55 Euro
- Pro Schalke Niederlage 1,11 Euro
Franken
Hilft e.V.
@NIVO2906
Club
Quickborn
- Pro FCN- Tor (Herren) 50Cent
- Pro Hayaschi Punktspieltor 50Cent
- Auswärtssieg beim HSV 50Euro
- Auswärtssieg beim FCSP 50Euro
- Abschlusstabelle vorm HSV 50Euro
- Aufstieg 100Euro
Franken
Hilft e.V.
Per
Kommentar
Rainer
Meussel
- Für den Klassenerhalt 50,-Euro
- Für den Aufstieg noch mal 50,-Euro
Franken
Hilft e.V.
@Lisa_Nbg

Lisa
Nbg
- Pro FCN-Tor (D+H) 0,50 Euro
- Pro Daferner-Punktspieltor 1 Euro
- Pro Nischalke-Punktspieltor 1 Euro
- Pro Standard-Tor 1 Euro
- Für den Aufstieg 100 Euro
- Für einstelligen Tabellenplatz 50 Euro
- Krieg in Ukraine endet 50 Euro
Franken
Hilft e.V.
@TOJOSCHI

tojoschi- 89,95 bei FCN-Klassenerhalt (Damen & Herren)
- 89,95 bei einer klaren Aktion gegen Rassismus und #fckafd-Wähler im eigenen Fanlager
Kein Bock
auf Nazis
@FCNBIDT

FCN bis
in den
Tod
- Hungbo tanzt nach eigenen Treffer = 1Euro
- Daferner trifft und macht "Siuuu" wie
Ronaldo = 1Euro
- Duman in der S11 = 1Euro
- Geis Torvorlage = 1Euro
- Okunuki/Hayashi zusammen in der S11 = 1Euro
- Marquez trifft per Kopf = 1Euro
- Mathenia hält 11 Meter = 1Euro
- Valentini auf dem Feld = 1Euro
- Brown spielt 90 Minuten = 1Euro
- Flick wechselt zum FCN = 1Euro
- Fiél wird nicht entlassen = 5Euro
- FCN steigt wieder auf = 50Euro
- FCN Pokalsieger 2024 = 50Euro
Jeder Spieler der die Saisonspende auf Instagram teilt = 2Euro
50% Eltern-
initiative
Krebskranker
Kinder
Erlangen e.V.

und
50% Stiftung
Klabauter-
mann
e.V.
@ElRet

Felix
Wenzel
- Pro Tor der Herren: 0,50Euro
- Für Aufstieg: 100Euro
- Pro Tor N. Brown: 5Euro
- Für BL-Damen FCN: 200Euro
- Gewinn pro Buch "Spieltagsgedichte": 50%
"Independent
Girl" der
Zeltschule e.V.

@Miss
Sophie001


auntie-
sophie-
dinner-
4many
- Auswärtssieg 6 Euro
- Heimsieg 3 Euro
- Aufstieg 100 Euro
- Relegation nach oben 50 Euro
- bei der Landstagswahl 2023
in Bay bleibt die
#fckafd unter 11 % / 75 Euro
QuarTier
Nürnberg:
Wohnen für
Obdachlose
mit Tieren

@Zick
Zack76


Zick
Zack
- 5 Euro pro Monat FCN Existenz an "Nürnberg gewinnt"
- 5 Euro pro vollen Monat mit Trainer Fiel (ab incl 07/2023)
- pro Scorerpunkt Daferner 1Euro
- einstelliger Tabellenplatz H/D 25Euro
- zweistelliger Tabellenplatz H/D 15Euro
- 50€ Aufstieg Herren/Nichtabsteig Damen
Franken
Hilft e.V.

und
Nürnberg
gewinnt

@clubberer
2104


Marcus
2104
- Sieg 1Euro
- Unentschieden 0,50Euro
- Spiel zu Null: 2Euro
- jedes Tor 1Euro
- Tor durch Distanzschuss zusätzlich 2Euro
- Aufstieg 100Euro
- 3 Spieltage vor Schluss mit Abstieg nix mehr zu tun 50Euro
fränkische
Klinik-
clowns

@fever_
pitcher


Sebastian
Gloser
- pro Punkt in der Tabelle: 1 Euro
- pro Spiel mit mehr als einem Tor für den FCN: 2 Euro
- pro Tor nach Standard: 3 Euro
- falls Okunuki und Hayashi beide in einem Spiel treffen: 11 Euro
- für die Teilnahme an der Relegation (egal welche): 50 Euro
Sea-Watch
@Gopank-
hurst

Fadi- pro Tor der Clubfrauen 0,50Euro
- pro Tor der Männer 0,50Euro
- je Punkt (beide) 1Euro
- Aufstieg oder Meisterschaft je 50Euro
- Dieter Hecking muss nicht wieder auf die Trainerbank 50Euro
- Osman Cankaya muss nicht wieder auf die Trainerbank 50Euro
Degrin e.V.
Begegnung
und
Bildung in
Vielfalt e.V.

@DJDinkel
Uli
Digmayer
- pro Club-Tor (Männer & Frauen) 0,50Euro
- pro Hungbo-Tor 1 Euro
- pro Startelf-Einsatz von Uzun 1 Euro
- für jeden von Fadi erratenen Gerch 2 Euro
- wenn FCN am Ende vor Hertha u. HSV steht 50 Euro
Franken
Hilft e.V.

@jonaswe
Jonas
Werner
- pro Tor von Daferner: 1Euro
- pro Tor von Brown: 1Euro
- pro Sieg: 1Euro
- pro Derbysieg: 5Euro
- pro Spiel mit mehr als 2 FCN-Toren: 2Euro
- pro Startelfeinsatz von Uzun/Loune: 0,50Euro
- Aufstieg: 20Euro
Sea-Watch
@Anagro2SO
Philipp- Pro Punkt für den Club: 1Euro
- Pro Pflichtspiel mit min. 3 Tore für den FCN 2Euro
- Pro FCN-Tor nach Standardsituation: 1Euro
- Pro Pflichtspieltor Daferner: 1Euro
- Aufstieg: 50Euro
- Klassenerhalt: 15Euro
- Pro Pokalrunde: 5Euro
Friedens-
dorf

Per
Kommentar
Alwino- bei Aufstieg 100 Euro
- pro Club-Sieg 5 Euro
- pro Valentini Tor 10 Euro
- pro Schindler Tor 10 Euro
- pro Marquez Tor 10 Euro
- pro Defensiv-zu-Null 3 Euro
- Sieg gegen Fürth je 15 Euro
- pro Club Tor (exkl. Eigentor) 3 Euro
ZUKUNFT
FÜR
KINDER –
ALDEA
LAURA E.V

@mieee
eeeeep

@mieeee
eeeep@
det.social
(sowohl Männer als auch Frauen, außer anders spezifiziert)
- Pflichtspielsieg: 1,50Euro
- Sieg nach Rückstand: +5Euro
- Tor: 0,50Euro
- Die Saison endet mit dem gleichen Trainer mit dem sie begonnen hat: 20Euro
- Aufstieg/Meisterschaft: 50Euro
- Relegation (nach oben): 15Euro
- Oberes Tabellendrittel: 10Euro
- Aufstieg gemeinsam mit Schalke: 60Euro
- Jeder "Scheiße was passiert" Moment live im
Stadion: 1Euro
- Derbysieg: 5Euro
- VAR Entscheidung gegen den Glubb: 0,50Euro
- VAR Entscheidung für den Glubb: 1Euro
(Spendenziel kommt noch)
@molotov
0815

Kimjong
undabdafür
- Je Punkt: 1Euro
- Tor Daferner: 1Euro
- Tor Hungbo: 2Euro
- Einsatz Loune: 1Euro
- Assist MMD: 1Euro
- Derbysieg: 15Euro
- Platz 1-10: 10Euro
- Aufstieg: 20Euro
- Relegation (nach oben): 10Euro
Clubfrauen:
- Klassenerhalt: 20Euro
- Sieg: 2Euro (zu null 3Euro)
- Je Punkt: 1Euro
- Je Tor: 1Euro
- Von Lea gehaltener Elfer: 5Euro
(Spendenziel kommt noch)
@Jessy
Plastic

Jessy
Bunny|
0.7%
Onlyfans
- Pro Punkt 1Euro
- Klassenerhalt 20Euro
- Meister/Pokalsiegerinnen 50Euro
- Club Spieler*in abonniert mein Onlyfans 20Euro
- Tabelle 3-9: 20Euro
- Aufstieg 100Euro
- Pokal Finale 250Euro
- Pokalsieg 500Euro
(Spendenziel kommt noch)
@flatter
maus_

flattër-
maus
(Penhoët-
SZN 🇫🇷)
- für jedes Tor in der Liga 1Euro
- für jeden Hungbo Scorerpunkt 1Euro
- für jedes Daferner Tor 2Euro
- Sieg über das Kleeblatt je 19Euro
(Spendenziel kommt noch)
@booms_
jeanette

Booms
Jeanette
- pro Club-Tor (Männer & Frauen) 0,50Euro
- pro Hungbo-Tor 1 Euro
- pro Startelf-Einsatz von Uzun 1 Euro
- für jeden von Fadi erratenen Gerch 2 Euro
- wenn FCN am Ende vor Hertha u. HSV steht 50 Euro
Franken
Hilft e.V.

Per
WhatsApp
Kai
Eder
- Eigentor Gegner 2Euro
- Gehaltener Elfmeter oder verschossen des Gegners 1Euro
- Tor Valentini 5Euro
- Tabellenplatz einstellig 25Euro
- Klassenerhalt Frauen 25Euro
- Tor nach Ecke 1Euro
Franken
Hilft e.V.

Per
Kommentar
tom
cat07
- Jedes FCN Tor Punktspiele 1Euro
- Jedes Heimspiel Tor Punktspiele 2Euro
- Jeder Heimsieg 5Euro
- Jedes Heimspiel mit 30.000 Zuschauern 5Euro
- „3hoch3“ jeder 3er daheim mit 3 Toren 27Euro
Ärzte
ohne
Grenzen

@korrekt
urator
Udo
Schnap-
pinger
- je Pkt: 1,-Euro
- je Tor: 1,-Euro
- 2. Pokalrunde: 10,-Euro
- jede weitere Pokalrunde: 10,-Euro
- Direkter Klassenerhalt: 5,-Euro
- Aufstieg: 10,-Euro
- je Sieg vs. Westvorstadt: 10,-Euro
Je Hälfte an Rebound
und
Franken
Hilft e.V.
Per
Kommentar
Exil-
franke
Herren & Frauen:
- pro Punkt 1Euro
- pro Tor 1Euro
- pro "Weiterkommen" im Pokal 10Euro
- Herren gewinnen auf Schalke: 25Euro
- Frauen gewinnen bei Eintracht Frankfurt: 25Euro
Tierheim
Nürnberg
@Happy
Dad81
Harry S- pro Punkt in der Tabelle: 1Euro
- pro Tor für uns: 0,50Euro
- pro richtig erratenem Gerch von Fadi 2Euro
- pro gewonnenem Derby 10Euro
Tierheim
Nürnberg

Viel Erfolg für unseren Glubb, damit eine möglichst hohe Spendensumme zusammenkommt!


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Jetzt gabs ihn doch noch, den Aufstieg des 1.FC Nürnberg in die 1. Bundesliga! Beim verfassen des Beitrags für die Saisonspende 22/23 hatte ich ja drüber fabuliert. Zwar war ich, blauäugig wie ich bin, von den Herren ausgegangen, aber letztendlich war ich heilfroh, dass die nach der verkorksten Saison in der 2. Liga blieben. Umso wichtiger also, dass es die Damen-Mannschaft des Ruhmreichen schafft! So war es dann angerichtet: Letzter Spieltag, Aufstieg aus eigener Kraft durch einen Sieg möglich, bestes Wetter, ausverkauftes Haus. Was ich da bei den Herren immer erwarte, weiß der geneigte Glubb-Blog-Leser. Doch die Damen sind anders! Der 1.FC Nürnberg schlägt die TSG Hoffenheim mit 3:0 und steigt in die erste Bundesliga auf!

Frühzeitig zum Sportpark am Valznerweiher, da “nur” noch 2.000 Eintrittskarten an der Kasse verfügbar waren. Einen Online-Vorverkauf gabs nicht am Feiertag, also wieder anstellen, wie in guten alten Zeiten.

Angekommen am Valze reichte die Schlange an der Kasse schon bis zur Bushaltestelle an der Valznerweiherstrasse. Wohl dem, der einen Domy hat, der schon weiter vorne in der Reihe stand.

Am Max-Morlock-Platz war alles vorbereitet, aber mit so vielen Zuschauern hatte wohl keiner gerechnet: Lange Schlangen an den Verkaufsständen – und im hinteren Teil gar keine Buden mehr. Lea Paulick konnte ich noch viel Glück wünschen, als sie mitten durch die Zuschauer auf den Platz lief. Für das Töchterchen wählten wir die Gegengerade. Dann kam die Nachricht: Ausverkauft, es kommen nicht mehr alle rein! Dann gings endlich los.

Die Clubfrauen waren sofort “Frau im Haus”! Hoffenheim II kam kaum über die Mittellinie. Immer wieder über die agile Marina Scholz nach vorne getragen – und nur gestoppt von der starken Nummer 4 der Hoffenheimerinnen, für mich die stärkste Spielerin bei den Sinsheimerinnen. In der 18. Minute dann der Balsam für unsere geplagten FCN-Seelen: Eine weite Flanke aus dem rechten Halbfeld, Nadja Burkard taucht unter Flanke durch, doch dahinter steht Marina Scholz goldrichtig und jagt den Ball volley unter die Latte! JAAA! 1:0! Mega Mädels!

Nach der Pause kam plötzlich Hoffe immer mehr ins Spiel, aber die Glubb-Abwehr stand. Aber wir wissen ja, wie schnell einer da hinten reinfallen kann. Über die Seite des DFB erfuhren wir, dass Konkurrent Gütersloh schon 2:0 führte – nun würde ein Unentschieden nicht mehr reichen! Und unsere Mädels vergaben Chance um Chance! Meine Nerven, meine armen Nerven!

Nele Bauereisen und Lea Paulick feiern zuerst

Dann die 60. Minute und endlich die Erlösung! Jessica May tankt sich auf rechts bis zur Torauslinie durch und passt mustergültig in den Rückraum (so geht Fussball!)! Dort steht wieder Marina Scholz, doch diesmal trifft sie den Ball nicht richtig, was ihn aber unhaltbar im rechten Eck einschlagen lässt! TOOOR! 2:0! Ist das schon die erste Liga?

Nun steckte Hoffenheim etwas zurück und schon 12 Minuten später die Entscheidung: Nastassja Lein mit einem herrlichen Steckpass auf die kreuzende Nadja Burkard (so spielt man Fussball!) und die vor kurzem von ihrem vierten Kreuzbandriss zurückgekehrte schließt überlegt gegen die Laufrichtung der Torhüterin ab! 3:0! TOOOR! Überragend Mädels!

Danach durfte sich die eingewechselte Nele Bauereisen noch mit einem sehenswerten Schuss zeigen, aber dann wartete alles nur noch auf den Schlusspfiff!

Schließlich war er da, der Schlusspfiff der soliden Schiedsrichterin Christine Weigelt! AUS! AUS! AUS! Und schon begann der Platzsturm! AUFSTIEG! Die FCN-Mädels sind erstklassig! Super Leistung! Glückwunsch an Trainer Osman Cankaya! Jetzt muss er aber mal zu KaDepp! Die Clubfrauen sind erst vor 2 Jahren aus der Regionalliga aufgestiegen und konnten einen hervorragenden 6. Platz erreichen. In diesem Jahr hinter dem mit Geld gestopften RB Leipzig aufzusteigen, geht fast in die Richtung Fussballwunder!

Fans:

Herrlich wie die Glubberer (egal ob männlich oder weiblich) unsere Damen gefeiert haben! Das haben die Mädels echt verdient! Eine tolle Truppe, die leider beim letzten großen Auftritt gegen den VFL aus Wolfsburg mit 0:6 fast geräuschlos im Max-Morlock-Stadion untergingen. Nun hatten sie ihren Moment, und alle waren da! Respekt!

Natürlich durfte das obligatorische “Europapokal” beim Feiern nicht fehlen!

Ein Wort zum Frauenfußball

An dieser Stelle noch ein Wort zu Frauenfußball im Allgemeinen: Ja, auch ich habe diesen Bekanntenkreis, in welchem teilweise dem Frauenfußball die Berechtigung abgesprochen wird. Da kann ich aber nur sagen “hey, 1960 hat angerufen und will sein Frauenbild zurück”! Die Zeiten haben sich geändert und vor allem auch die Leistungen der Damen haben sich geändert. Sehr geändert!

Ich war auch einer, der bei der Frauen-WM 2011 lachend vor dem TV saß, als eine Spielerin (Nation weiß ich nicht mehr), den Ball im Strafraum fing, nach ca. 4 Sekunden wieder fallen ließ und die Schiedsrichterin das nicht bemerkt hat! Aber das ist 12 Jahre her! 12 Jahre Entwicklung! Und spätestens das EM-Finale 2022 zwischen England und Deutschland zeigte jedem, dass Frauenfußball durchaus mithalten kann.

So hatte ich einen kritischen Herren beim Heimspiel neben mir, dem es in Halbzeit 1 überrascht entfuhr “Mensch, des kamma ja richtig anschauen?” Richtig, Männer! Gebt den Frauen eine Chance, denn die haben sie verdient.

Außerdem ist es immer bereichernd mal die “andere Seite” kennenzulernen. Denn wie oft habe ich beim Männer-Fußball die Augen gerollt, wenn Mädels anmerkten “der Beckham is aber hübsch” oder “Zarate soll nen Gummi in die Haare machen, dann sieht er noch besser aus”! “Der soll gscheid Fussball spielen, alles andere is doch wuschd” meinte ich dann immer. Doch nun stehe auch ich draußen und sage “Mensch, die Nele is vielleicht hübsch..”, um mich wenig später zu erinnern “…und foußbolln kann sie auch”! 😉

Also liebe Glubberer, kommt nächste Saison ins Max-Morlock-Stadion und gebt den Glubb-Frauen die verdiente Chance – es ist auf jeden Fall was fürs Auge! Ich werde da sein, vielleicht sogar mit Dauerkarte!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: , ,

Bomber Manolo on Mai 28th, 2023

Was für ein Spieltag! Spätestens dann, wenn keiner mehr was erwartet vom Glubb, dann liefert er! Noch dazu versagte die Konkurrenz völlig! Der 1.FC Nürnberg gewinnt sein Auswärtsspiel beim SC Paderborn mit 1:0 und spielt somit auch in der nächsten Saison sicher in der 2. Liga! Dazu kam noch, dass Konkurrent Bielefeld mit 4:0 in Magdeburg unterging und Braunschweig in Rostock spät verlor! So beendet der FCN die Saison auf Platz 14 und kommt damit gerade noch in den Profi-Topf für den DFB-Pokal! Eine schlimme Saison ist gerade noch mal gut gegangen!

Der Glubb versuchte mitzuspielen, versteckte sich trotz der B-Elf (Can Uzun mit Startelfdebüt) durch viele Verletzte und Erkrankte keineswegs. Doch die dicken Möglichkeiten hatte der SCP. Nach 8 Minuten bringt Muslija eine Bogenlampe auf den Kastens, doch Klaus rettet. In der 11. Minute tritt Pieringer über den Ball, sonst hätte er aus 6 Metern abschließen können. Wenig später war Conteh alleine durch, doch Fofana kann entscheidend stören, der Ball geht über das Tor.

Dann kam langsam Nürnberg ins Spiel. In der 20. Minute ein Angriff, Tempelmann legt auf den Flügel. Dort kommt Valentini an den Ball und flankt lang vors Tor, wo Schleimer völlig frei ist und den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins lange Eck köpft! TOOOR! Wahnsinn! 1:0 für Nürnberg! Sein erstes Saisontor!

Plötzlich hatten wir was zu verlieren?! Aber Nürnberg blieb dran! Ab der 38. Minute wurde es wild: Erst ist Uzun links durch, scheitert aber am langen Bein von Torhüter Huth! Eine Minute später wühlt sich Nürnberger zum Strafraum, Uzun kommt an den Ball, legt auf Duah ab, doch der jagt das Ding in die Wolken!

Nach der Pause weiter der Glubb mit Dampf! In der 51. Fehler von Müller, Nürnberger schaltet schnell und Duah läuft alleine auf Huth, umkurvt ihn, doch der mitgelaufene Müller kann den Torschuss blocken. Oh mann! Das wärs gewesen!

In der Zwischenzeit kamen schon Glückwünsche von Fans anderer Vereine bei uns an. Aber wie Glubberer sind da immer vorsichtig:

Dann kam aber langsam Paderborn mehr ins Spiel. In der 56. ein Steilpass und Musija läuft allein auf Carl Klaus, der den Abschluss Weltklasse parieren kann!!

In der 79. Minute: Plötzlich flogen immer mehr Flanken in den Nürnberger Strafraum. Pieringer kommt zum Kopfball und setzt den Ball über das Tor. In der 85. ein Schuss von Hünemeier, der gerade noch abgefälscht werden kann! Puh!

Aber Uwe Hünemeier wollte es wissen! Eine Minute später wieder der Abwehrspieler per Kopf – der starke Klaus hält!

Dann der erlösende Schlusspfiff, der Schlusspfiff für diese grausame Saison!

Fazit:

Ein glänzend aufgelegter Carl Klaus und jede Menge Glück haben dem FCN den ersten Auswärtssieg beim heimstarken SC Paderborn beschert! Ganz klar, vielleicht war es ja der Malle-Ausflug in den Knochen der blauen Spieler, aber so viele Chancen vergaben die in dieser Saison glaube ich noch nicht. Und wenn sie doch mal alles richtig gemacht haben, war Klaus zur Stelle! Eine ganz starke Leistung vom 29jährigen Schlussmann!

Wohl aus der Not heraus wählte Hecking mutig eine junge Truppe mit zwei 19jährigen und einem 17jährigen. Respekt dafür!

Die drei Glubb-Trainer haben diese Saison folgende Punkteschnitte in der 2. Liga erzielt:
Hecking 1,31, Weinzierl 1,09 und Klauß 1,00!

Jannes Horns Leistung hat mir auch wieder sehr gut gefallen! Und Schleimer hat sich genau den richtigen Zeitpunkt für seinen ersten Saisontreffer rausgesucht! Das ist ja schon fast “Schleusener-haft”!

Statistik: Tore 0:1, Torschüsse 24:14, Ballbesitz 63:37%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 6:1. Auch daran kann man ablesen, dass der Sieg durchaus glücklich zustande kam. Aber das durfte nach den letzten Wochen durchaus auch mal für uns der Fall sein.

Ganz schlimm aber wieder Daferner. Ich bin ehrlich, ich hatte mich extrem gefreut, als der nach Nürnberg wechselte. Aber wie er gestern kurz vor Schluss seine einzige Chance verdattelte, zeigte mal wieder wie extrem verunsichert der Junge ist. Ob das mit ihm beim Glubb noch Sinn hat, darf bezweifelt werden.

RelVoSprung -27/+5

Was für ein Spieltag! Bielefeld musste gewinnen, um nicht in die Relegation gegen Wiesbaden zu müssen. In dem Fall hätte dann aber Nürnberg schlechte Karten, weil man im Falle einer Niederlage bei den Paderbornern, welche die letzten vier Heimspiele alle gewonnen haben, das schlechtere Torverhältnis als die Arminia hätte. Selbst Braunschweig könnte dann nur überholt werden, wenn die um 3 Tore höher verlören als der Glubb.

Bielefeld deutete bald an, dass das in Magdeburg eine Klatsche werden könnte. Danke an dieser Stelle an Magdeburg, die sich schon längst gesichert eben nicht hängen ließen, sondern Vollgas gaben.

Dafür gab es beim Aufstieg ein Herzschlagfinale! Der HSV hatte mit 1:0 bei Absteiger Sandhausen gewonnen und war somit auf Platz 2 gesprungen. In der 90. Minute lag Konkurrent Heidenheim in Regensburg 1:2 zurück. Die HSV-Fans stürmten schon den Platz, doch in Regensburg gab es 11 Minuten Nachspielzeit! In der 93. dann Elfmeter und Beste verwandelt zum 2:2. Noch immer war nicht Schluss. In der 99. ein Querpass von links und Kleindienst erzielt das 3:2 für Heidenheim! Mega Jubel, weil der FCH nun sogar auf Platz 1 springt und aufsteigt. Die Hamburger Fans erfahren beim Platzsturm, dass sie doch in die Relegation gegen Stuttgart müssen. Der absolute Wahnsinn.

Fans:

Wieder waren es 3.000 Glubberer, die mit nach Paderborn gefahren sind! Endlich wurden sie mal belohnt! Respekt, immer wieder Respekt, wieviele Fans der FCN mobilisieren kann! Das macht Spaß, das sind herrliche Bilder! Eine letzte Möglichkeit, für Fans und Mannschaft zur Versöhnung, in dieser Saison, auch wenn einige Ultras diese eher nicht wollen. So zeigten sie ein Plakat mit “Jetzt keinen falschen Stolz zeigen Dieter – Rücktritt vor Entlassung, zum Wohle des Vereins”.

Aber nicht alle Clubfans bekamen Karten oder hatten die Möglichkeit, den weiten Weg nach Ostwestfalen auf sich zu nehmen.

Für diese Leute wurden in Biergärten Leinwände und Fernseher aufgestellt, um die sich dann alle Fans versammelten, um gemeinsam zu fiebern! Im Wanner am Dutzendteich war es besonders cool, dass nach dem Glubbspiel auf die Heidenheim-Begegnung umgeschaltet wurde. Und als das 3:2 fiel, war der Jubel fast genauso groß, wie eine Stunde vorher bei Schleimers Treffer!

Jetzt heißt es erst mal die Frauen des FCN zu unterstützen, die einen Tag nach dem Klassenerhalt der Hauptmannschaft den Aufstieg in die 1. Liga packen können. Am 29.5. um 14Uhr am Valznerweiher!

Danach können wir uns sammeln und auf die neue Saison freuen! Hoffentlich stellt die Vereinsführung beim 1.FC Nürnberg in der Sommerpause die richtigen Weichen!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Der Glubb kanns nicht besser! Erschreckend, ich weiß, aber was war das heute? Die ersten Hälfte verpennt und in der zweiten KOPFLOS angerannt!? Der 1. FC Nürnberg spielt gegen den FC Hansa Rostock 0:0 und schenkt damit dem Aufsteiger des letzten Jahres eine Feierstunde in unserem Stadion. Das Wasser steht weiterhin bis zum Hals, die Zuversicht schwindet immer mehr – sofern man sie in dieser Rückrunde überhaupt irgendwann hatte! Jetzt folgt ein Spieltag auf “Leben und Tod”… man hätte es so leicht vermeiden können!

Der FCN wollte es heute, das war zu merken. Aber so wie ich gerne einen Lottogewinn haben möchte, und nicht mehr als das Mindeste dafür tue, so war auch beim FCN: Kein Risiko, nur schnell “nen Schein ausfüllen”!

Sah zu Beginn gut aus, die Abschläge von Carls Klaus kamen sogar an (Schleimer war in der 4. Minute nur falsch gelaufen), aber zwingend wurde es nie. Rostock hat uns komplett zugedeckt.

Im Mittelfeld streckte der schon gelb vorbelastete Malone Mats Möller-Daehli nieder. MMD konnte erst nach langer Behandlungspause weiterspielen. Malone wurde sofort ausgewechselt…

Kurz vor der Pause fängt Klaus einen hohen Ball und fällt über seinen Verteidiger, mit dem Ball außerhalb des Strafraums. Natürlich Freistoß für die Kogge: Der wird flach getreten, leicht abgefälscht und landet bei Roßbach, der ein Jahrhundert Zeit hat, den Ball in die Maschen zu treten. 0:1.

Dann meldet sich der VAR: Überprüfung Abseits. Die Nordkurve singt “Ihr macht unsren Sport kaputt”. Eine Minute später großer Jubel: Der Treffer wird zurückgenommen!

Nach der Pause der Glubb deutlich mit mehr Feuer! Doch mehr als einen geblockten Schuss von Duah nach Vorarbeit von Duman, sprang nicht raus. Bis zur Schlussphase: Tempelmanns Schuss streicht nur knapp am Pfosten vorbei.

In der 89. Minute dringt Handwerker in den Strafraum ein, sein Querpass kommt nicht an, landet aber wieder bei ihn – doch sein Abschluss landet in den Wolken. Das war der Million-Dollar-Schuss! Aber wenigstens hatte er eine100%ige… die Stürmer nicht!

Nach langer Nachspielzeit wars Schluss.

Fazit:

Das war heute richtig enttäuschend. Wieder war alle vorbereitet: Die Konkurrenz passend gespielt, fast 40.000 im Stadion, bestes Wetter, Fußballfest! Nur die Jungs bringen nichts aufs Tor. Was is da nur los?

Statistik: Tore 0:0, Torschüsse 15:4, Ballbesitz 72:82%, Zweikampfquote 51:49%, Ecken 5:1. Ja die Zahlen zeigen ein tolles Heimspiel. Aber wir brauchen Tore? Wenn mans jetzt noch nicht gecheckt hat, kann ich Euch auch nicht helfen. Da fehlts an Qualität!

RelVoSprung:

Es war echt nicht schlecht, was die anderen da gezeigt haben: Fürth hat in Hamburg verloren, Braunschweig zuhause gegen Regensburg und Bielefeld gegen Paderborn nur 2:2! Mit einem Sieg wäre der FCN nicht mehr einzuholen gewesen.

Die Wahrheit ist, dass Rostock und Fürth gerettet sind. Braunschweig hat ein um 2 Tore besseres Torverhältnis, könnte also von uns nur mit einem Sieg in Paderborn eingeholt werden – das Torverhältnis wäre nur relevant, wenn Braunschweig auch gewinnen sollte.

Bielefeld muss gewinnen, ein Unentschieden reicht der Arminia in Magdeburg nicht. Sollte aber DSC gewinnen, dann reicht dem FCN ein Unentschieden nicht, nur ein Sieg würde die Relegation verhindern, es sei denn Braunschweig verliert.

Fans:Wahnsinn, was die Nürnberger Fans auf die Beine stellen können! Um 10 Uhr bereits trafen sich viele Fans für einen Fanmarsch am Wöhrder See und zogen völlig friedlich durch die Südstadt. Gegen 11:30 Uhr löste sich der Fanmarsch am Dutzendteich größtenteils auf, viele zogen zum Stadion.

Im Max-Morlock-Stadion dann würde die Truppe “eingepeitscht” und später dann durch das Spiel getragen. Wie immer war am meisten los, wenn auch die Mannschaft drückt und ein Feuerwerk abbrennt. Dann ist auch auf den Rängen Feuer drin. Bei mutlosem “Hintenrumgespiele” springt natürlich nix über.

Die Gäste mit ebenso viel beeindruckenden Mitgereisten in der Südkurve, wie Kaiserslautern zwei Wochen zuvor. Respekt, wenn man sich die Strecke vor Augen hält.

Jetzt heißt es noch mal alles geben: Im Gästeblock wie auch auf dem Platz! Zeigen wir, dass wir den Klassenerhalt verdient haben!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Was war denn das? Das war ja teilweise Fußball? Sogar guter Fußball!? Tja, wenn wirklich KEINER mehr was vom Glubb erwartet, dann geht plötzlich was: Der 1.FC Nürnberg holt beim 1.FC Magdeburg zwei Mal einen Rückstand auf und somit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf! Der Matchwinner beim 2:2 ganz klar Doppeltorschütze und Ex-Magdeburger Felix Lohkemper! Aber auch Ersatz-Ersatz-Torhüter Carl Klaus konnte punkten, selbst wenn der eine mega Lapsus auch ins Auge hätte gehen können. Aber heute sind wir erst mal froh über den Punkt, der noch wer weiß wie wichtig werden könnte!

Der Glubb spielte zu Beginn sauber nach vorne, ohne aber zwingend zu werden. Lawrence per Kopf über das Tor und Duah neben selbiges. Mehr sprang nicht raus.

Dann aber kam irgendwann Magdeburg mal nach vorne und drückte den Glubb in die eigene Hälfte. In der 34. Minute dann ein Freistoß von halblinks vors Tor, Heber kann den Ball per Kopf unbedrängt verlängern und in der Mitte wird Horn von El Hankouri dagegen so stark bedrängt, dass der Nürnberger der Ball ins eigene Netz köpft. 1:0. Mist.

Kurz vor der Pause spielt der aufgerückte Carl Klaus einen Ball dem Magdeburger Ceka in die Füße, der zum Glück für Nürnberg völlig überhastet auf das verwaiste Gehäuse zimmert und es verfehlt. Pause.

Nach dem Pausentee der Glubb wieder besser im Spiel. In der 52. ein Querpass von MMD, doch der Magdeburger Keeper kann den abgefälschten Ball mit ordentlich Glück ins Toraus befördern. Nicht nur ich meinte, dass die gleiche Situation beim FCN wohl im Tor gelandet wäre.

Gleich zwei Minuten später schickt Möller-Daehli den mitgeeilten Tempelmann, der sofort aus vollem Lauf auf den zweiten Pfosten flankt, wo Felix Lohkemper per Kopf trifft! JAAA! TOOOR! 1;1! Das war endlich mal ein vollkommen gelungener Angriff!! Das is das noch erleben darf!? 😉

Jetzt wollen die Franken mehr! Lohkemper auf Duah, der kurz vor dem Abschluss noch gestört wird. Wenig später wieder MMD von rechts in die Mitte, Lohkemper legt auf Tempelmann ab, völlig frei abziehen kann, aber zu zentral auf den Magdeburger Torwarten zielt! Das wärs gewesen!

Doch wie so oft, wenn der Glubb am Drücker ist, kommt dann der Gegner: Atik kann vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten flanken, Brown verschätzt sich im Luftzweikampf mit Bockhorn, weshalb der auf Ceka ablegen kann, der dann in der Mitte einschieben kann. 2:1. Ach Glubb…

Doch Nürnberg gibt nicht auf, Hecking wechselt: Duman und Schleimer kommen in die Partie und machen Dampf!

Schleimer ist es dann auch, der nach einem Ballgewinn den Konter nach vorne treibt und Lohkemper auf links anspielt. Der 28jährige dreht sich und trifft ins kurze Eck! TOOOR! Aaaaaber Abseits gewunken. Doch der Kölner Keller legt die kalibrierte Linie an und siehe da: TOOOR für Nürnberg! 2:2! JAAA! Dass die kalibrierte Linie mal FÜR den Glubb ausgelegt wird, hab ich glaube ich auch noch nicht erlebt.

Danach versuchte es der FCN noch etwas, Can Uzun kommt zu seinem ersten Profieinsatz, Magdeburg war aber mit dem Punkt zufrieden, der zum Klassenerhalt reicht. Dann war Schluss! Auswärtspunkt!

Fazit:

Für mich ist das 2:2 in Magdeburg völlig unerwartet! Ich bin positiv überrascht! Endlich konnte MMD mal wieder schalten und walten auf seiner Seite und seine Nebenleute in Szene setzen. Tempelmann auch sehr agil, wie auch Brown nach vorne mit Akzenten. Sehr schön auch, dass Can Uzun mit 17 Jahren und 182 Tagen der drittjüngste Clubspieler (nach Christian Wück und Fred Klaus) aller Zeiten wurde!

Statistik: Tore 2:2, Torschüsse 2:18, Ballbesitz 56:44%, Zweikampfquote 50:50%, Ecken 6:6. Eine ziemlich ausgeglichene Begegnung, verdientes Unentschieden!

RelVoSprung -25/+2

Für mich fehlen jetzt nach dem 3:3 gegen Lautern nicht mehr zwei Punkte, sondern nur noch einer. Denn heute hatte ich mit nichts gerechnet, also ein unerwarteter Punkt – der sicherlich noch wertvoll werden wird. Denn es ist erst Freitag, die Konkurrenz spielt erst noch: Allen voran der 16. Arminia Bielefeld, der in Kaiserslautern ran muss. Ein Pfälzer Sieg wäre Balsam für die geschundene fränkische Glubb-Seele! Würden die Ostwestfalen gewinnen, wäre der RelVoSprung nur 2 Zähler stark.

Aber da gibt es ja auch noch Regensburg, die am Sonntag gegen den HSV mit einem Sieg vom letzten Platz hüpfen könnten. Und wir wissen alle, dass der HSV in den letzten Jahren zu Saisonende immer wieder mal patzt!

Ansonsten sollte noch Braunschweig in der Westvorstadt verlieren, damit die schön bei uns in der Tabelle bleiben – von Gedanken die Fürther noch zu überholen, hab ich mich schon länger verabschiedet.

Immerhin hat Sandhausen zuhause gegen Rostock mit 2:1 verloren, was den Rostockern ein gutes Gefühl des Gesichert seins gibt. Nicht unbedingt schlecht für unser Spiel in der kommenden Woche.

Update: Das Unfassbare ist eingeteten! Bielefeld hat auf dem Betze gewonnen! Darum also keine 5 Punkte Vorsprung, sondern nur 2. Unglaublich wie sich der FCK hat gehen lassen! Aber das kennen wir ja von den Roten Teufeln:

Wenigstens hat Regensburg vom HSV den Koffer für die 3. Liga bekommen (1:5!!) womit der direkte Abstieg nicht mehr möglich ist. Aber jetzt gilt umso mehr: Rostock muss besiegt werden!!

Fans:

Jaja, ich weiss ich wiederhole mich: Wieder waren über 2.000 Glubberer in die Fremde gereist! An einem Freitag! Letzte Woche 40.000 beim Heimspiel! Man könnte meinen, wir spielen in der Tabelle oben mit, bei diesem Zuspruch. Was wäre erst, wenn wir wirklich mal wieder um den Aufstieg mitspielten? Nunja, erstmal diese Saison in der Liga bleiben… ich bin immer noch nicht überzeugt.

Bei den Nürnberger Fans hat mir sehr gut gefallen, dass der komplette Auswärtsblock rot gekleidet war. Sah sehr geil aus!

Die Heimfans auch sehr stimmungsvoll, da merkte man wieder, was so ein reines Fußballstadion ausmacht!

Jetzt aber kommt das wohl wichtigste Spiel der Saison! Heimspiel gegen Hansa Rostock! Sollte uns da ein Sieg gelingen, könnte es fast der Klassenerhalt sein! Eine Niederlage könnte dagegen langsam die Lichter ausgehen lassen. Hier müssen wir alles reinhauen, auch wir Fans!

Denn bei all der positiven Stimmung nach dem Spiel heute: Wir haben aus den letzten beiden Spielen immer noch einen Punkt zu wenig!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Ach Leute, es war doch so klar!? “Bomber, heute gewinnen wir sicher”, ja klar. “Bomber, setz mal an Zehner auf ein 3:0 fürn Glubb”, ja klar. Ich drückte Euch ja echt die Daumen, Freunde, aber leider hatte wieder ich mit meinem Unentschieden Recht behalten. Der 1. FC Nürnberg versemmelt eine 3:1-Führung in der 88. Minuten und zittern weiterhin gewaltig vor der 3. Liga. Die Konkurrenz punktet, wir stellen uns peinlich an und jammern a bissl. Und wieder haben die bösen Fans gepfiffen!?

Es war alles bereit: Super Wetter, 40.000 Zuschauer und das 1:0 nach 4 Minuten! Castrop erobert den Ball, Tempelmann auf Lohkemper, der vor dem Tor quer und Mats Möller-Daehli aus 10 Metern ins lange Eck! So einfach ist Fußball! TOOOR!

Dann Aufregung: Kwadwo Duah liegt am Rasen. Der Schiedsrichter geht zu Aussenlinie und schaut sich die Szene an, es geht um eine mögliche rote Karte. Nach Sicht der Bilder gibt er gelb…

Collinas Erben meint dazu: “Ich bin bei Rot, weil ich die Armbewegung nicht als Versuch bewerte, einen drohenden Zusammenprall abzufedern, sondern als (sportrechtlich formuliert) rohes Spiel.”

Ich bin grad fassungslos, das hat man im Stadion nicht mitbekommen. Dennoch ändert das nichts daran, dass der Glubb sich wieder mal brutal dumm angestellt hat.

Denn in der 35. Minute gab es Eckball für Nürnberg. Wie in den 163 Malen zuvor in dieser Saison, machten wir Gags ob der Harmlosigkeit des Ruhmreichen. Ecke kommt rein und Castrop nickt den Ball in den Torwinkel! TOOOR! Wahnsinn! 2:0! Durch einen ECKBALL!!?

Besser könnte es nicht laufen – wenn man nicht 1.FC Nürnberg heißt! Denn kurz vor der Pause plötzlich ein Tor für Kaiserslautern ! Nur noch 2:1, denn Boyd köpft ein, nachdem die Defensive bei einem schnell ausgeführten Freistoß geschlafen hat. Gleich darauf eine Überzahl-Situation für Nürnberg, Chance zu kontern, doch Schleimer spielt den Ball ansatzlos ins Toraus. Unglaublich.

Nach der Pause das große Zittern? Erst mal nicht, denn Flick legt am Strafraum auf Schleimer, der sofort wieder zurück zu Flick passt, welcher aber durchlässt für Castrop, so dass der abschließen kann. In der Mitte reagiert Duah am schnellsten und bugsiert das Leder mit der Hacke ins Tor! JAAA! 3:1! Andere Vereine würden jetzt von einer Entscheidung sprechen!

Doch ab da kämpft sich Lautern immer mehr in die Partie. Behauptete einer “bei denen gehts um nix mehr”, so sah er sich getäuscht.

Nach einer Klement-Flanke steht Boyd völlig frei, köpft aber neben das Tor.

Nun begann Hecking zu wechseln und brachte Nürnberger sowie Lawrence in die Partie. Damit fehlte die Entlastung durch Lohkempers Vorstöße. Gleich eine dicke Chance im Anschluss: Lobinger von rechts scharf vors Tor, Hercher kommt bedrängt von Schindler zum Abschluss und Vindahl kann brillant per Fussabwehr retten.

Leider blieb Schindler am Platz liegen, musste behandelt werden und wurde rausgeführt. Nach dem Spiel vermeldete der 1.FC Nürnberg, dass sich Christopher Schindler des hintere Kreuzband gerissen hat. Das ist doch langsam nicht mehr wahr.

Alles Gute, Captain!

Geis kam in die Partie, sowie wenig später Daferner für Duah. In der 88. klapperte es wieder: Wieder eine Klement-Flanke und Niehues köpf zum 3:2 ins Netz.

Ab da die Hecking-Truppe kopflos und völlig panisch. Einfachste Bälle wurden dem Mitspieler auf die Brust gebolzt oder gleich ins Seitenaus gespielt. 5 Minuten Nachspielzeit.

Der eingewechselte Handwerker foult am Strafraumeck. In der 95. Minute. Der erfahrene Glubberer weiß was jetzt kommt: Klement verfügt über ein solch feines Füsschen, dass der den Ball unhaltbar in den Winkel schlägt. 3:3! Entsetzen! Keiner der Spieler hätte das für möglich gehalten, denn sowas kennt man in Nürnberg nicht.

Schlusspfiff! Der Glubb ist die Mutter alles Deppen!

Fazit:

Das darf doch nicht wahr sein! DIE Chance auf den Klassenerhalt in der Nachspielzeit verspielt!? Den wichtigsten Defensivspieler mit Kreuzbandriss verloren?! Da fällt die trotz TV-Bilder nicht geahndete Tätigkeit ja kaum noch ins Gewicht? Was ist da los? Ist das Stadion wirklich verhext? Will uns die DFL loswerden oder sind wir einfach nur dumm? Falls zu dumm, warum über Jahre? Und neue Leute verdummen auch sofort?

Klar, vieles war heute gut, die erste Hälfte zum Beispiel. Aber wie gegen Hannover schon erklärt: Die Zeiten mit “darauf können wir aufbauen” sind vorbei! Wenn Du nicht punktest, kommst Du fort!?

Statistik: Tore 3:3, Torschüsse 7:17, Ballbesitz 39:61%, Zweikampfquote 55:45%, Ecken 3:10. Eine deutliche Angelegenheit, wenn man das so sieht. Sollten wir “froh” sein, noch einen Punkt behalten zu haben?

Unvermögen, Pech, Schiedsrichter! Die drei Apokalyptischen Reiter eines jeden FCN-Abstiegs!

RelVoSprung -23/+4

Die Einladung lag auf dem Tisch! Man hätte nur noch “hingehen” müssen? Alles hat da unten in der Tabelle für den Ruhmreichen gespielt, nur der hat sich mal wieder net beteiligt.

Am Freitag spielte Bielefeld nur 1:1 gegen Fürth, weshalb die Ostwestfalen bei 30 Punkten blieben! Regensburg verlor 2:0 in Rostock und Sandhausen 2:1 in Braunschweig. Es war angerichtet! Mit einem Sieg hätte man 6 Punkte Vorsprung haben können!!

Rostock hat damit nun genauso wie wir 34 Punkte! Aber die Hanse-Kogge holte aus den letzten drei Spielen die volle Punktzahl von 9 Zählern! Wir in den letzten dreien 4 Punkte!

Fans:

Das glaubt Dir kein Mensch! Wieder waren bei der Gurkentruppe 40.000 Zuschauer im Stadion! Klar, es waren aus der Pfalz gut 5.000 Fans angereist, was aber trotzdem über 30.000 Heimfans bedeutet! Wenn wir doch nur erfolgreichen Fußball spielen würden? Oder gar schönen? Was wäre hier möglich?

Die Nürnberger Fans machten heute endlich gute Stimmung MIT den Sitzplätzen der Gegengerade! Das könnte viel öfter der Fall sein, die haben ja auch schön mitgemacht! Auch schön zu sehen, dass endlich keine Gegenstände mehr auf Spieler fliegen, die vor der Nordkurve einen Eckball ausführen wollen! Für mich DIE Errungenschaft der Saison bis jetzt!

Die Gäste eindrucksvoll mit dem kompletten Unterrang der Südkurve, farbenfroh und lautstark. Klar, wenn Du als Auswärtsfan in der Nachspielzeit 2 Tore aufholst, is gut was los.

Jetzt geht es für den Glubb nach Magdeburg (die schlugen den HSV, da holen wir nix), dann kommt Rostock (wahrscheinlich mit einer 12-Punkte-Serie, da sie bestimmt in Sandhausen gewinnen) und dann gehts nach Paderborn (da gibts ne Klatsche). Ich rechne mit dem Schlimmsten, da bin ich ehrlich! Überzeugt mich eines besseren, lieber Glubb, dann erneuere ich auch meinen Wetteinsatz von 2008: Vor lauter Relegations-Angst fahre ich mit dem Fahrrad von Frankfurt nach Ingolstadt!!!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Wollt Ihr uns eigentlich verarschen? Mal wieder werden wir auswärts abgeschossen? Is ja nicht so, dass wir dringend Punkte bräuchten, um nicht mit dem Abstieg in die 3. Liga vor der Auflösung des Vereins zu stehen? Aber die Schaufensterpuppen, die unser Trikot spazieren tragen, achten wenigstens darauf, dass selbiges nicht schmutzig wird! Tut mir leid, ich bin bedient. Der 1.FC Nürnberg verliert bei der Clown-Truppe Hannover 96 mit 3:0 und beweist, dass WIR die Clowns sind. Die Chance, dass wenigstens 3 Teams schlechter sind als wir, wird wohl auch nix… denn die kratzen, beissen und zwicken. Was halt auch notwendig ist im Abstiegskampf!

Heute nehme ich mir das Privileg es genauso wie die Mannschaft zu machen! Gut anfangen (das habt Ihr grad gelesen) und dann einfach aufzuhören….

Tor für Hannover 96 durch Börner, Köhn und Beier. 3:0. Aus.

Ja, die Mannschaft hat Recht? So ist es viel weniger anstrengend!

Fazit:

Es wird wieder der Hammer, wenn all diese… Spieler, nachdem sie den Glubb verlassen haben, wieder voll einschlagen, bei den anderen Vereinen. “Eigentlich war es heute ganz gut in der ersten Halbzeit” ist beispielhaft für diese Saison: “Eigentlich waren wir zu gut für den Abstieg”!

Leute, wir sind ein Punktelieferant.

Statistik: Tore 3:0, Torschüsse 12:13, Ballbesitz 43:57%, Zweikampfquote 45:55%, Ecken 3:9. Tja, vielleicht sollten wir lieber diese Statistiken immer verlieren, wenn wir dann so wie gegen Düsseldorf das Spiel gewinnen?

Aber schon wieder 9 Eckbälle ohne Gefahr. Letzte Woche wars egal, heute ist es peinlich!

RelVoSprung ~23/+4

Geht da was am Tabellenende? Rostock gewinnt 1:0 in Kaiserslautern! Ja, doch das geht? Kann man sich in Nürnberg kaum vorstellen, aber andere Teams schaffen das?!

Magdeburg schlägt den Hamburger SV mit 3:2? Unsere hatten gegen die Rothosen schon im Bus die Hosen voll!? Magdeburg gewinnt und freut sich schon auf den FCN am 12.5.!

Wenigstens hat St. Pauli gegen Bielefeld mit 2:1 gewonnen, sonst wäre der Vorsprung jetzt schon geschmolzen.

Morgen spielt Sandhausen gegen Regensburg! Um alles in der Welt darf Regensburg das Spiel nicht gewinnen! Denn dann wären es nur noch 2 Punkte Vorsprung…

Update: Sandhausen hat 2:1 gegen Regensburg gewonnen, damit bleibt unser RelVoSprung zwar gleich, aber Sandhausen ist nach 7 Punkten in 3 Spielen wieder “back in game”. Was so ein Trainerwechsel bewirken kann?

Fans:

Wenn die Mannschaft Anstand hat, dann zahlen die den 2.000 Gästefans heute die Tickets!

Die Zeiten mit “war ein guter Beginn” oder “sah zunächst gut aus” sind vorbei! Wenn Ihr es nicht schafft, Chancen zu verwerten, den Ball ins Tor zu bringen – was ja der Zweck dieses Spiels ist – dann habt ihr da halt einfach nichts verloren.

Kein Surfer hätte Fans, wenn er nur paddeln kann!? “Das mit den Hinstellen auf dem Surfbrett hat kein einziges Mal funktioniert, aber hey, in die Welle sind sie anfangs echt gut gepaddelt. Darauf lässt sich aufbauen!”

Ich werde weiter zu meinem Verein stehen! Selbst in der 3. Liga – oder nach Lizenzentzug in der 4. Liga! Aber von dieser Truppe erwarte ich nichts mehr!

Ich bin völlig bedient. Sorry.

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Endlich mal wieder eine Siegeslaola im Max-Morlock-Stadion! Dann hat es sich also gelohnt, heute mit frischem Schlüsselbeinbruch ins Stadion zu gehen. Die einen halten einen für bekloppt, die anderen sagen “des is halt a richdicher Glubberer”. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen und auf dem Sitzplatz isses auch net so gefährlich. Der 1.FC Nürnberg besiegt die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:0 und verschafft sich ordentlich Luft im Abstiegskampf! Man hat immer wieder Angst, dass in 88. einer reinfällt, aber unterm Strich war das heute echt überzeugend! Weiter so, FCN!

Der Glubb wollte heute ein anderes Gesicht zeigen, das merkte man. Von Anfang an spielte der FCN mach vorne! Und hatte auch Möglichkeiten! Eckball um Eckball gab es für Nürnberg! “Drei Ecken Elfer” wäre der feuchte Traum der Glubberer in den letzten Wochen!

Dann die 13. Minute: MMD legte auf Nathaniel Brown ab, der aus ca. 17 Metern in lange Eck traf! TOOOR! 1:0! Ekstase im Max-Morlock-Stadion! Was gönne ich das dem Jungen! Seine unbekümmerte Spielweise, dieser Mut! Schön dass es belohnt wurde!

Die Fortuna kam nur einmal gefährlich vors Tor, doch der Schuss vom Oberschauspieler Kownacki ging links vorbei. Zum Glück! Bitte net der!

Nach der Pause drückte der Glubb weiter! In der 50. Minute eine Flanke von Valentini und Brown zwingt in der Mitte Torwart Kastenmeier mit einem Kopfball zur Glanztat! Der Nachschuss ging leider in die Wolken. Aber gut, weiterso!

Vindahl hielt gegen den Oberschauspieler den Ball fest, ab dann spielte nur noch der Glubb! In der Nachspielzeit ein weiter Ball auf Köpke, der mustergültig auf rechst legte, wo Kwadwo Duah zum umjubelten 2:0 einschob! TOOOR! Stimmung im MMS!

Danach war Schluss!

Fazit:

Tolle Leistung heute! Absolut! Klammert man diese Angst des “Gegentors aus heiterem Himmel” mal aus, war es echt überzeugend! Brown und Schleimer sorgten für viel überraschend geile Aktionen heute!

Und man will es nicht glauben: Der größte Kritikpunkt wäre heute Duah! Mit seiner Einwechselung stockte das Nürnberger Spiel, seine aufreizend langsame Aktion an der rechten Aussenlinie sorgte für hörbaren Unmut bei den Fans! Zum Glück durfte er das entscheidende und sein inzwischen 10. Tor machen, sonst wäre man mit ihm noch kritischer gewesen.

Statistik: Tore 2:0, Torschüsse 8:9, Ballbesitz 46:54%, Zweikampfquote 47:53%, Ecken 13:3. Wieder eine Bilderbuch-Statistik, die zeigt, wie wichtig Tore sind! Man kann in jeder Statistik unterliegen und dennoch ein siegreiches Spiel machen!

Aber was ist mit den Eckbällen? Also wirklich, andere Teams erzielen damit Tore – wir haben DREIZEHN Stück und es kommt nix dabei raus? Könnte man das mal trainieren?

RelVoSprung -21/+5

Mal wieder muss man sagen: Zum Glück haben wir gewonnen! Hansa Rostock hat zuhause das Unkraut aus der Westvorstadt 2:0 geschlagen! Ernsthaft? Einmal, wenn man die Truppe bräuchte? Aber zu positiven Dingen: Bielefeld bekam zuhause ein 1:3 von Hannover 96 eingeschenkt. Ein gewisser Teuchert war doppelt erfolgreich – er is halt doch an Glubberer!

Leider hat Magdeburg den FCN durch ein 2:1-Auswärtssieg in Braunschweig wieder überholt. Nun ist die Frage, wie Regensburg Morgen gegen Kaiserslautern und Sandhausen gegen Paderborn abschneiden! Sollte Sandhausen Morgen nicht gewinnen, wären sie wirklich schon etwas abgeschlagen. Hoffen wir das beste – für den FCN! Je eher 3 Teams am Ende abgeschlagen sind, desto besser für unsere Planungen.

Fans:

Auf dem Bild sehen wir die Erlösung für Nürnberg! Duah dreht mach seinem Treffer ab und bedankt sich bei Pascal Köpke für die mustergültige Vorlage des perfekt ausgespielten Konters! Der Jubel in der Nordkurve schier grenzenlos!

Die Nürnberger Fankurve war heute glänzend aufgelegt, obwohl immer noch kein optischer Support – gut, heute konnte man das Spiel der eigenen Mannschaft aber auch echt anschauen und musste nicht hinter Fahnen die Augen verstecken. Stimmung gut, auch schön die anderen Ränge mitgenommen. Am Schluss Basti Grau, der die Feier mit der Mannschaft anleitete! So muss das!

Leider fanden nur knapp 27.500 Zuschauer bei herrlichem Frühlingswetter den Weg ins Stadion. Naja, bei den Leistungen zuletzt…?Die Gäste vom Rhein dagegen mit einem eindrucksvollen Block, ordentlicher Zahl ans Fans vor Ort.

Noch ein Wort zur oben erwähnten Verletzung: Natürlich ist sowas unvernünftig! Aber es war 1989, als ich als Schüler mir Freitag-Abend die Arm brach, Samstagmorgen im Krankenhaus einen Gips bekam und mit dem noch feuchten Gipsarm meinen Vater anflehte, ins Stadion zu dürfen. Er sprach mit den Kumpels, dass die auf mich aufpassen sollten und ließ mich ins Stadion gehen! Gegner: Der FC Bayern! Endergebnis: 4:0 für Nürnberg!

Für den Glubb geht es in der kommenden Woche nach Hannover in die AWD-Arena! Hier punkten wäre extrem wichtig, da die Konkurrenz schwierige Spiele zu bestreiten hat. Hoffentlich haben wir nach dem 20:30-Spitzenspiel nächste Woche genauso gute Laune wie heute!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: