Die Lichter gehen aus

Das wars dann wohl für den 1.FC Nürnberg. Diese Truppe reicht nicht um einen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu erreichen. Wiederholt zeigt die Klauß-Truppe eine unterirdische Leistung und kommt gegen eine Osnabrücker Mannschaft, die 9x in Folge verloren hat, nicht über ein 1:1 hinaus. Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Aufgrund des schweren Restprogramms wird das nicht reichen die Klasse zu halten. Natürlich hoffe ich, dass vielleicht andere Truppen noch schlechter sind oder ein Wunder geschieht. Aber wirklichen Anlass daran zu glauben, habe ich nicht mehr.

Die Hosen beim Glubb waren gestrichen voll, Osnabrück mit mehr Spielanteilen. Ernsthaft. Mühl schlägt im eigenen Strafraum eine Kerze und wartet dann ab ob vielleicht jemand anderes hingeht. Tut jemand, nämlich ein Gegner, der zum Glück den Ball nicht trifft.

Den ersten Torschuss des FCN gibt es in der 30. Minute. Mehr gibt es über die erste Hälfte nicht zu sagen.

Nach der Pause lange nichts, ehe nach einer weiteren halben Stunde endlich mal eine gelungene Aktion über Latteier und einem Schuss von Nürnberger, der zur Ecke geklärt werden kann. Die nachfolgende Ecke von Geis findet Schäffler in der Mitte, der per Kopf Kühn überwindet. 1:0! Jaaa! Erlösung!!

Wenig später sogar die mega Chance für Borkowski, der alleine durch war, der weit rausgeeilte Kühn konnte den Ball nicht klären und das Tor war leer – doch der junge Leihspieler von Leipzig schoß drüber.

Dann ließ sich der Glubb wieder – wie so oft – hinten reindrängen. Wir sprechen hier immer noch von Osnabrück! Nicht von einer Mannschaft die oben steht und Woche für Woche alles in Grund und Boden spielt. Aber dieser Tabellen-17. schürte uns in der eigenen Hälfte ein!

Wer den FCN kennt, weiß dass das grundsätzlich schief geht. Santos schaffte es noch völlig frei zu vergeben. In der 73. Minute wurde Ex-Glubberer Kerk schön ins Szene gesetzt und bediente in der Mitte mustergültig der eingewechselten Heider, der nur aus 5 Metern einschieben musste. 1:1.

Kurz vor dem Ende sowas wie Fussball und Schleusener läuft alleine auf das Tor zu – und schiebt 10 Meter vorbei. Peinlich, wie der ganze Auftritt heute.

Fazit:

Mühl spielt Fehlpässe auf 5 Meter, Valentini kann nicht mehr flanken, Handwerker konnte es die gesamte Saison noch nicht, Geis schwächelte wieder im Spielaufbau, Schleusener trifft das Tor nicht, Dovedan… ach, lassen wir das. Aufregen ist schlecht für die Gesundheit. Wir sind wieder da, wo wir in der letzten Saison waren. Und wie letzte Saison kann uns nur noch ein Wunder helfen.

Statistik: Tore 1:1, Torschüsse 12:5, Ballbesitz 57:43%, Zweikampfquote 50:50%, Laufleistung 114:111km, Ecken 7:3. Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht übernimmt ja nun doch Hecking….

RelVoSprung -16/+5

Darmstadt schläft Aue 4:1 und Sandhausen wie auch Braunschweig holen ein 0:0 gegen einen Gegner der noch um den Aufstieg mitspielen will. Das Spiel von Würzburg ist ausgefallen. Wir müssen nun wirklich hoffen, dass Regensburg im Nachholspiel gegen Regensburg nicht gewinnt, damit wir nicht gleich drinstecken.

Ja, Ihr merkt es schon, ich hoffe doch sehr, dass dieser Kelch “3.Liga” an uns vorbeigehen möge. Nur leider fehlt mir der Glaube daran. Natürlich kommt zur absoluten Unzeit das Derby gegen Fürth. Es wird wohl ein Desaster werden….

Bleibt nur die Hoffnung auf ein Wunder!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>