
2:1-Sieg in 2015
JAAAA! Das war wichtig! Endlich der heiß ersehnte Heimsieg für den 1.FC Nürnberg! Der Glubb schlägt den SC Paderborn mit 2:1! In der Summe ein verdienter Sieg, ABER man hätte das Ganze weitaus ruhiger und weniger spannend gestalten können. Der FCN ließ dickste, dickste Tormöglichkeiten liegen und sah sich am Ende wieder in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Meine Analyse ist sicherlich vom Sieg beeinflusst und wäre, wenn Youngster Krauß nicht sein erstes Profitor zum richtigen Zeitpunkt erzielt hätte, wohl deutlich kritischer ausgefallen. In jedem Fall aber überwiegt heute die Erleichterung.
Es war sehr zähe Kost die einem am Ostersonntag aus dem leeren Max-Morlock-Stadion ins heimische Lockdown-Wohnzimmer gespült wurde. Die Gäste aus Ostwestfalen hatten gefühlt mehr Spielanteile, die Flanken des FCN landeten wie gewohnt beim Gästetorwart.
Erst in der 37. Minute die erste sinnvolle Flanke: Valentini zog von rechts lange aber gezielt auf Schäffler und der Nürnberger Knipser vollendete in der Hocke per Kopf! 1:0! Ja!! Ja!! Es muss doch jetzt mal klappen.
Kurz vor der Pause aus heiterem Himmel plötzlich ein Steckpass der Gäste und Antwi-Adjei läuft alleine auf Mathenia zu, tunnelt diesen und es geht mit 1:1 in die Kabine.
Nach dem Pausentee der Glubb gleich wütend und nun endlich spielbestimmend! Weiterhin kam aber wenig dabei rum. Da fasste sich der junge Krauß ein Herz und zog ab, doch der Ball zischte an den rechten Pfosten!
Nach einer Stunde kommt Schäffler an den Ball und sein Schuss geht an die Hand eines Paderborners: Elfmeter! Manuel Schäffler selbst läuft an… und schiebt den Ball schwach und ziemlich zentral aufs Tor. Gehalten. Oh FCN, machs uns doch net so schwer.
In der 75. Minute ein 60-Meter-Solo von Mats Möller-Daehli von der eigenen Hälfte aus, vor dem 16er zieht er in die Mitte und legt auf Krauß ab, der es noch einmal versucht zu schießen: Der Ball zischt mit Wucht und ohne Rotation ins lange Eck! 2:1! JA! Wahnsinn!!
Was kommt nun vom FCN? Paderborn geht nun mit zusätzlichen Stürmern “all in”. In der 82. Minute dann ein schöner Steckpass von Dovedan auf Schäffler, der den Gästekeeper umkurvt, aber dann aus spitzem Winkel über das Tor zielt.
Dann rührt auch Klauß Mörtel an und bringt mit Sorg und Margreitter zusätzliche Defensivkräfte – Geis und Möller Daehli mussten angeschlagen vom Feld.
Der Gästekeeper mit vor dem Nürnberger Tor, der Glubb kann sich befreien und Dovedan läuft auf das leere Tor zu! Man hört im Inneren die Reportage von Günther Koch vom Aufstieg 1985 (“Noch 50 Meter, noch 30 Meter… Brunner!”) und der Österreicher schießt kurz hinter der Mittellinie…. neben das Tor. Bin ich der einzige, der bei sowas immer daran denken muss, dass diese Personen das beruflich machen? Aber heute ist das egal, denn ich habe in Clubb-Tweetkick 2:1 getippt, also alles gut. 😉
Wie dem auch sei, wenig später kam der erlösende Schlußpfiff! Heimsieg!
Fazit:
Was mich heute echt fertig gemacht hat, waren mal wieder die individuellen Fehler der Akteure. Ballannahme, Ballstoppen, Passspielen, all das was man in der Jungend schon jede Woche übt, fehlt beim Glubb oftmals. Dass der Ball zu weit wegspringt bei einer Kombination, kann mal vorkommen und sollte nicht die Regel sein.
Zu Schäffler muss heute gesagt werden: Zum Glück haben wir gewonnen, denn man stelle sich mal vor wie man über diesen verschenkten Elfmeter geurteilt hätte, wäre noch das 2:2 gefallen? Genauso Dovedan, toller Steckpass auf Schäffler, aber das leere Tor könnte man schon mal treffen. Leider muss ich hier auch Erik Shuranov nennen, der freilich noch sehr jung ist, aber in der ersten Hälfte ein Luftloch im 16er geschlagen hat. Das wennst beim SV Förrenbach machst, lachen Dich die Opas im Vereinsheim aus? Diese technischen Unzulänglichkeiten machen mich echt fertig.
Geis hat mir heute gut gefallen, aber das mit den Freistößen könnte er langsam mal jemand anderes machen lassen. Dovedan hat im Test in Mainz einen Traumfreistoß unter die Latte gejagt! Vielleicht liegt ihm das mehr, als ein leeres Tor?
Die Defensive hat heute sehr viel richtig gemacht, außer beim Gegentor, als Mühl nicht mit dem Torschützen mitgelaufen ist.
Statistik: Tore 2:1, Torschüsse 15:9, Ballbesitz 40:60%, Zweikampfquote 55:45%, Laufleistung 112:110km, Ecken 6:4. In allen Bereichen ausser dem Ballbesitz besser als Paderborn, ein verdienter Sieg, so wie beim 2:1 im Dezember 2015! Und wenn man sich vorstellt, dass wir bei der Zweikampfquote mal das Schlusslicht der Liga waren, sehen wir hier schon eine Entwicklung.
RelVoSprung -18/+6
Hier sieht man wieder wie wichtig der Sieg war und wie sehr wir trotzdem noch drinhängen! Osnabrück hat unser Kunststück nachgemacht und ebenfalls 1:0 in Karlsruhe gewonnen, unmöglich. Heute konnte dann Sandhausen den erwarteten Sieg gegen den Tabellenletzten aus Würzburg klarmachen – auch wenn das 1:0 durch einen lächerlichen Elfmeter zustande kam. Morgen muss dann Sankt Pauli bitte gegen Braunschweig gewinnen, damit die bei 6 Punkten Abstand auf dem Relegationsplatz bleiben. Punkten sie, rutscht Osnabrück wieder auf den 16. Platz. Update: Pauli hat 2:0 gewonnen!
Es bleibt also dabei: Der FCN muss weiter Siege holen. Am besten gleich am Sonntag in Würzburg beim Tabellenschlußlicht Würzburger Kickers!
Alles für rot-schwarz
@glubb_blog_de folgenTags: Clubspiel
« Fürth – FCN 2:2! In der Nachspielzeit die Derbysieg-Befreiung verspielt!
Würzburg – FCN 1:1! Befreiung im Abstiegskampf leichtfertig weggeschenkt! »