Ein Auswärtsspiel mit Auswärtsfans, das alleine wäre schon eine gute Nachricht! Eine weniger gute war das historisches Ereignis heute: Paderborn holt den ersten Punkt überhaupt in einem Punktspiel gegen den 1.FC Nürnberg! Wenn man aber den Spielverlauf sieht, fühlt man sich an die Glubb-Dreifaltigkeit erinnert: Pech, Unvermögen, Schiedsrichter! Ein unfassbare Fehlentscheidung brachte das 1:0, der Glubb drehte das Spiel auf 1:2 und hatte dann Pech dass vermeintliche 1:3 nicht im Netz sondern am Pfosten landete. Letztendlich kam dann doch noch das 2:2 durch kollektives Unvermögen. Aber das Spiel macht trotzdem Mut, doch er Reihe nach.

Nürnberg begann im zweiten Spiel zum zweiten Mal mit Shuranov und Borkowski im Sturm, doch leider lief an beiden die erste Halbzeit fast komplett vorbei. Die dickste Möglichkeit auf FCN-Seite hatte Mats Möller-Daehli, als er in den Strafraum kurvte, konnte aber leider noch gestoppt werden.

Der Aufreger der ersten Halbzeit, ach was, des gesamten Spiels war gleichzeitig auch das 1:0 für die Heimmannschaft: Eckball von der rechten Seite, in der Mitte stößt Hünemeier Gegenspieler Borkowski mit beiden gestreckten Armen um (hat man mir mal in der Jugend erklärt, dass es dann immer Foul ist), verlängert dann den Ball per Kopf auf Heuer, der den Ball unter die Latte nagelt. “Ja, das muss der VAR sehen, das ist ja wohl eindeutig” dachte sich jeder, ders mit dem Glubb hält. Aber gar nix wurde überprüft! Sagte man nicht mal, dass der VAR grundsätzlich jedes Tor überprüft?

Robert Klauß meinte dazu in der Pressekonferenz “der VAR darf nicht eingreifen wenn der Ball noch nicht im Spiel ist – da müssen wir die Regel ändern!”. Also wenn das wirklich die offizielle Begründung des Schiedsnasen ist, dann muss man sich schon echt fragen. Ich fand den Videobeweis mal ne gute Idee, in zig Sportarten funktioniert das seit Jahrzehnten! Nur so wie die das beim Fussball machen, ist es der letzte Müll!

Nach der Pause waren dann im Sturm Schäffler und der wieder genesene Lohkemper im Spiel und es wehte ein völlig anderer Wind! Der Glubb stark, bissig, schürte die Ostwestfalen in ihrer Hälfte ein. MMD kurbelte immer wieder die Angriffe an! In der 54. Minute erkämpft der FCN im Mittelfeld stark den Ball, leitet gleich weiter über links auf MMD, der nach innen kurvt und aufs kurze Eck abschließt – der Ball klatscht an den Pfosten und an den Rücken von Torhüter Huth. 1:1! Yea! Der Mats is der Hammer!

Und gleich gings weiter: Wieder MMD auf der linken Seite, setzt sich gut durch und flankt vors Tor, wo Schäffler seinen Gegenspieler gut abschirmt und den Ball mit dem halbhohen Fuß in die Maschen bugsiert! Riesig! 2:1 für Nürnberg! Spiel gedreht!

Doch der FCN machte weiter Druck! So muss das sein! Immer wieder rollten Angriffe nach vorne, Lohkemper hatte mehrere Möglichkeiten nach innen zu spielen, einmal fasste er sich ein Herz, doch der Ball klatschte an den Pfosten! Das wäre die Entscheidung gewesen!

Leider musste in der Schlußphase der agile Mats Möller-Daehli vom Feld, weshalb sich der Glubb etwas zurückzog. Als ich gerade sagte “ou, jetzt beginnen die letzten 5 Minuten, jetzt wirds eng”, da zappelte gleich drauf der Ball im Netz: Justavan spielt unsere Jungs da hinten schwindlig, Valentini bekommt einen Tunnel und Michel steht allein vor Mathenia und lupft das Ei über den Schlußmann ins Netz. Bitter. Mal wieder.

Fazit:

Das war in der zweiten Halbzeit ein Megaspiel vom FCN! Gerne mehr davon! Ich denke, dass Schäffler und Lohkemper jetzt auch erstmal wieder die Nase im Sturm vorne haben dürften – und Shuranov, wie auch Borkowski es besser liegt, in ein bereits laufendes Spiel reinzukommen!

Aber es muss auch Kritik möglich sein: Valentini hatte nicht nur den letztlich spielentscheidenden Fehler, sondern auch sonst prügelte er lieber den Ball nach vorne statt zu spielen. Handwerker ist mir persönlich nicht als ungewöhnlich schlecht aufgefallen, aber im Kicker setzte es Note 5. Erst als MMD nach links wechselte, wurde es auch gefährlicher.

Statistik: Tore 2:2, Torschüsse 3:12, Ballbesitz 46%:54%, Zweikampfquote 49:51%, Ecken 3:6. Auch das zeigt, dass der Glubb ein Bomben-Auswärtsspiel gemacht hat. Für mich haben sie wie gegen Aue zwei Punkte verschenkt!

RelVoSprung -1/+2

Dann wagen wir doch mal einen Blick auf den RelVorSprung, der aber hier noch upgedatet wird. Was man bisher sagen kann, ist dass Karlsruhe mit 2 deutlichen Siegen in die Saison gestartet ist und nach dem 3:0-Sieg heute über Darmstadt wohl Tabellenführer bleiben dürfte.

Fans:

Das ist das geilste heute! Nicht nur, dass wir uns alle freuen wieder Menschen im Stadion und Stimmung zu erleben, nein heute war endlich mal wieder Nürnberger Gästefans in der Arena! Und sie haben vor allem zu Beginn schön Stimmung gemacht! War geil zu hören! Kommt alle wieder gut nach Hause!

In der nächsten Woche spielt der 1.FC Nürnberg bei “Pokal-Angstgegner” SSV Ulm: Samstag, 7.8. um 18:30 Uhr und es werden wieder Gästefans dabei sein! Hoffen wir auf keine Pokalüberraschung und möglichst Selbstvertrauen tanken bei unseren Nürnberer Jungs! Sie dürften dann auch wieder in den weißen Away-Shirts mit dem Nürnberger Stadtwappen auflaufen, mit denen sie heute schon gespielt haben – dann ohne Witz-VAR, denn der ist erst ab dem Achtelfinale im Einsatz!

In diesem Sinne

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>