Was für ein Fussballnachmittag, was für eine Stimmung, was für ein Sieg, was für eine grandiose Choreo, was für ein Jubel! Man kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus! Der Glubb hat seit der Saison 1977/78 nicht mehr zwei Derbys gegen Fürth gewonnen, doch Miro Klose hat es nun möglich gemacht: Der 1.FC Nürnberg schlägt die Spielvereinigung aus der Westvorstadt mit 3:0 und kreierte einen Tag, an dem fast alles stimmte: Bestes Wetter, traumhafte Choreo im Sonnenschein, ekstatischer Jubel nach 3 blitzsauberen Toren und ausgelassene Feier in und vor der Nordkurve! Der Glubb ist die Nummer 1 in Franken!
Schon vor Wochen wurden die Fans gebeten, sich beim Frankenderby schon frühzeitig auf die Plätze zu begeben. Auf jedem Platz prangte eine Anleitung, ein Regenponcho und ein farbiger Zettel. Strategisch verteilt standen Ultras, die halfen und Anweisungen gaben. Kurz vor der Legende wurden die Ponchos angezogen, was schon einen Schriftzug auf dem Oberrang ergab: DIE LEGENDE
Zu “Die Legende lebt” wurden dann auch keine Schals in der Nordkurve hochgehalten – die Ponchos standen für sich. Dann gab es sogar Unterstützung von Stadionsprecher Guido Seibelt: Die Zettel sollten abwechselnd hochgehalten werden und dann wieder heruntergenommen werden. Sodass sich auf dem Oberrang der Schriftzug “FÃœR IMMER” und “DIE LEGENDE” abwechselten. Unfassbar gut!
Dann ging das Spiel los und Fürth machte Druck, wollte sich in der Nürnberger Hälfte festsetzen. Doch in der 4. Minute der erste Vorstoß des FCN. Jander mit einem Pass in die Mitte, Tzimas bewegt sich auf den Ball zu, lässt ihn aber passieren, sodass Justvan in seinem Rücken völlig frei vor dem Tor steht und den Ball ins lange Eck wuchtet! TOOOOOOR! Was für eine Explosion! 1:0 für den Glubb! Der Matchplan der Fürther dürfte zunichte gemacht worden sein. Was für ein Jubel!
Danach blieb der Glubb ruhig und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Nicht durch Fürther Schüsse und auch nicht von leichten Stürzen im Strafraum. Hrgota suchte in der 14. Minute den Kontakt – und nur den Kontakt. Jander berührte ihn, doch weder Schiedsrichter Reichel noch der Kölner Keller fielen auf die Schauspieleinlage rein. Nunja, in der AllianzArena wäre das gepfiffen worden. 😉
In der 34. versucht Itter mit dem Kopf zu seinem Torhüter zu spielen, doch Tzimas riecht den Braten und kann den Ball erlaufen und zimmert auf das Tor. Der Keeper ist noch dran, doch der Ball trudelt langsam in Richtung Torlinie. Da kommt jener Itter und rettet vor Antiste in höchster Not.
In der 39. Minute ist das Kleeblatt verletzungsbedingt in Unterzahl. Drexler setzt sich an der rechten Strafraumkante gegen Hrgota durch und passt vor dem Tor quer, wo erneut Justvan steht und den Ball ins Tor grätscht! TOOOR! 2:0! Ganz stark gemacht!
Dann die Nachspielzeit der ersten Hälfte. Einwurf für Fürth in der Glubb-Hälfte, doch Nürnberg stört früh, Jander bekommt den Ball und spielt ihn Weltklasse in den Lauf von Tzimas! Der Grieche alleine vor Noll und bleibt eiskalt. Rechts unten schlägt der Ball ein! TOOOR! 3:0! Was für ein Wahnsinn!
Nach der Pause wartete der FCN merklich ab, ob die Greuther noch mal was entgegen zu setzen hatte. Dem war nicht so. In der 60. Minute bringt Klose Nick Seidel für Karafiat, zehn Minuten später Villadsen für Janisch und Schleimer für Antiste. Alles Wechsel, deren Gründe eher bei “Spielpraxis” oder “Belohnung für Trainigseindrücke” zu suchen sind, als bei Veränderungen im Spiel.
In der 80. Minute musste Tzimas dann verletzungsbedingt raus und Emreli kam. Gelingt ihm wieder so ein Hammer, wie im Hinspiel? Leider nein,
Erst in der Nachspielzeit schafft die SpVgg den ersten Schuss auf das Nürnberger Tor: Reichert versucht einen Ball zu klären, trifft aber den eigenen Mann. Den Abpraller wuchtet Mause aufs Tor, wo sich Reichert dann mit einer Parade auszeichnen kann. Böse Zungen behaupten, dass ihm zu langweilig war im Nürnberger Tor und er auch mal was zeigen wollte.
Dann kam der Schlusspfiff! Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!!
Fazit:
Was für ein Frankenderby! Ja, ok, das der 4:0-Hinspiel-Sieg war noch geiler, aber wenigstens hab ich mir diesmal nichts gebrochen, als ich gejubelt habe – außer meiner FCN-Sonnenbrille beim 2:0. Irgendwas is ja immer. 😉
Ich bin mega stolz auf diese Truppe! Eine Spitzenleistung genau zum richtigen Zeitpunkt abgerufen! War ich am Samstag noch beim Anfeuern auf dem Trainingsgelände dabei und machte mir ernsthafte Sorgen, ob der wiedergefundenen Stärke des Kleeblatts, so entspannt war das heute.
Vielleicht liegt es auch daran, dass wir nun endlich viele Jungs in der Truppe haben, die in der Jugend schon gegen das Pflänzchen aus dem Westen ranmussten und entsprechend heißer sind, als Spieler in den vergangenen Jahren. Es gab sogar eine Gelbe gegen Nick Seidel, weil er Hrgota nach einem Torschuss, äh, Schuss in Richtung Tor, wohl verhöhnt hat. So ein Feuer gab es früher nur von der anderen Seite.
Statistik: Tore 3:0, Torschüsse 6:7, Ballbesitz 56:44%, Zweikampfquote 52:48%, Ecken 1:6, xGoals 1,52:0,20! Was soll man da noch sagen, außer vielleicht “lasst nicht so viele Eckbälle zu”? 😉 Nein, ernsthaft, das ist eine grandiose Statistik. Miro Klose und Pinola scheinen irgendwas richtig zu machen! MIROLA!!
Zu den Spielern: Es freut mich wahnsinnig für Julian Justvan, dass er hier doppelt treffen konnte! Und natürlich für alle Jungs, die seit Ihrer Jugend schon davon geträumt haben, die Westvorstadt mal vor ausverkauftem Haus aus dem Stadion zu schießen!
Im Übrigen landeten 4 Nürnberger in der Elf des Spieltags: Drexler zum 1. Mal, Janisch ebenfalls, Justvan zum 3. Mal und Jander einfach zum 5. Mal in dieser Elf der BESTEN! Stark!
RelVoSprung -4/+18
Eigentlich will man bei so viel herrlichem auf unserem Platz, gar nicht mehr auf andere Plätze schauen. Aber wir tun es mal trotzdem. Denn der HSV ist weiterhin 1. nach einem überzeugenden 3:0-Sieg in Magdeburg, Köln bleibt nach dem 2:1 gegen Darmstadt auf zwei und Paderborn liegt nun auf drei, nachdem man Kaiserslautern in einem atemberaubenden Spiel 5:3 besiegt hat (Lautern hatte zwischenzeitlich ein 3:0 aufgeholt).
Am Tabellenende trennt sich langsam die Spreu vom Weizen. Regensburg nach der 1:0 Niederlage in Düsseldorf nun mit 10 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer weiterhin Letzter. Ulm trotz eines beachtlichen 0:0 beim KSC weiterhin Vorletzter und Braunschweig kassierte eine 1:5-Klatsche zuhause gegen Hertha und bleibt auf 16.
Und weil ich hier immer auf die Westvorstadt schaue: Die bezog eine 3:0-Klatsche beim Nachbarn aus Nürnberg. 😉
Fans:
Was soll ich noch sagen! Jegliche Superlative habe ich ja hier schon verbraucht! Eine krasse Choreo (findet auch ein StadionVlogger IboCo bei 11Min, als die Wechsel-Choreo kommt). Hut ab vor der Planung und den vielen Helfern! Es war einfach phantastisch! Und zur Stimmung muss ich zugeben, dass wir am Oberrang in der zweiten Halbzeit einfach platt waren, wir haben uns drei mal in der ersten Hälfte verausgabt!
Nach dem Spiel wurde grandios mit der Mannschaft gefeiert, Janisch und Valentini waren am Zaun und am Mikro, stimmten Lieder an und feierten! Die Spieler schwenkten sogar die Fahnen der Fanszene und genossen das Bad in der Menge! Unfassbar geil!
Die Gästefans aus dem Westen legten passabel los mit einer “Tauziehen-Choreo” und auch mit Stimmung. Stellten dann aber zur Mitte der zweiten Hälfte den Support ein. Naja, wenn die Mannschaft keinen Bock hat, hätte ich auch keinen. Aber einige hatten wohl dennoch zu viel Energie, die sie kurzerhand an den Gästetoiletten ausließen. Bilder davon machten früh die Runde, Bürgermeister Christian Vogel spricht von einem “hohen vierstelligen Sachschaden” und berichtet, dass hier die Vereine 1.FC Nürnberg und SpVgg Greuther Fürth zusammenarbeiten, um die Täter zu finden.
Ich würde vorschlagen, wir machen es wie St.Pauli, als damals Rostocker die Toiletten zerlegten: Im nächsten Spiel gab es nur noch DIXI-Klos! Und dazu einen Song über den Lautsprecher „Und deshalb ist das heute so, für Hansa-Fans nur DIXI-Klo“. Wer sich nicht benehmen kann?
Jetzt ist erstmal Länderspielpause, das heißt wir können den Derbysieg noch eine Woche länger feiern! Und dann geht es zum SSV Jahn Regensburg! Hoffen wir, dass unsere Jungs mit der gegen Fürth gezeigten Leistung weitermachen und einen Auswärtssieg holen! Muss ja nicht gleich ein 8:3-Sieg sein wie im Hinspiel!
Alles für rot-schwarz
Danke für die Bilder Katja und Seppe
Tags: Clubspiel, Frankenderby
« Münster – FCN 0:1! Glubb gewinnt bei Preussen wie einst mit Tasso Wild!
Regensburg – FCN 2:1! Unglücksrabe Flick dreht das Spiel auf ungewohnter Position »