Das war gestern ziemlich schnell eine klare Angelegenheit: Beim FCN fehlten neben Tzimas auch Knoche, Drexler und Castrop (Gelbsperre). Gegen diesen starken HSV hätten wir in Bestbesetzung eine Chance, aber so? Nach 16 Minuten dann auch noch ein Mann weniger? Tja. Der 1.FC Nürnberg verliert gegen den Hamburger SV mit 0:3 und erteilt Träumereien für ganz oben eine Absage. Das alles hätte man so hinnehmen können, wenn nicht dieser eine Spieler sich über andere erheben hätte müssen: Dompé zeigt was ein überragender Fussballer er ist, aber was menschlich alles fehlt. Später dazu mehr.

Der Spielbericht ist schnell erledigt. Nürnberg versucht nach vorne zu kommen, hat durch Justvan eine Schusschance, aber dann gewinnt Mikelbrencis ein Laufduell und passt den Ball vors Tor, Gruber kann abwehren. Dann schießt Königsdörfer, wieder abgewehrt, doch direkt vor die Füße von Dompé, der abzieht, Reichert hätte ihn sicherlich gehalten, doch Lubach fälscht ihn unhaltbar ins eigene Tor ab. 0:1. Dompé zieht seinen Jubellauf vor die Nordkurve (ok, das Tor fiel da halt nunmal), posiert vor den Nürnberger Fans (naja, hat Uzun auch mal beim KSC gemacht, sollte man trotzdem nicht tun, ist respektlos) und deutet dann noch auf verschiedene Personen in der Nordkurve (geht gar nicht und wird eigenartigerweise in keinem TV-Bericht gezeigt). Ich weiß nicht, Großkotzigkeit? Minderwertigkeitskomplex? Darf jeder selbst entscheiden. Ich finde, das hat so ein starker Spieler nicht nötig. Zurecht sieht er die Gelbe Karte wegen unsportlichem Verhalten.

Danach natürlich bei jedem Ballkontakt von ihm gellendes Pfeifkonzert im Max-Morlock-Stadion. Während Antiste in der 14. Minute der Ball verspringt und er versucht mit einer Grätsche ihn wieder zu holen, doch er erwischt Elfadli und sieht Gelb. Der VAR schaltet sich ein und nach Überprüfung der Bilder erhöht Schiedsrichter Gerach auf glatt Rot, da er mit offener Sohle den Gegenspieler trifft.

Dompé derweilen dribbelt weiter, scheinbar aufgestachelt durch einen Bericht des Clubfokus, bei dem der Hamburger aber offenbar nur die Überschrift gelesen hatte. Laut BILD soll er schon vor dem Anpfiff Janisch mit herabwürdigenden Gesten beleidigt haben. Vielleicht hat er das doch nötig?

Doch es kam wie es kommen musste, der 19jährige Janisch konnte Dompé nie wirklich stoppen. In der 37. Minute zieht der Franzose in den Strafraum ein, spielt Doppelpass mit Reis und jagt den Ball ins lange Eck. 0:2. Nun war die andere Seite der Nordkurve dran, wenn auch nicht mehr so provokant gejubelt wurde.

Ärgerlich zudem, dass der FCN 6 Minuten davor seine beste Möglichkeit hatte: Lubach mit einem Schuss, abgefälscht und Karafiat, der im Fallen den Ball auf das Tor bringt, doch Heuer Fernandes kann mit dem Fuss klären.

Bis zur Pause hätte der HSV erhöhen können, doch Reichert pariert 3x bravourös.

Nach der Pause passierte lange nichts, doch dann sah Jander seine 5. Gelbe, für ein Foul an ihm selbst. Aber Elfadli bleibt auf dem Rasen liegen, da zieht Schiri Gerach den Karton. Klose redete nach dem Spiel deshalb lange mit dem Referee, auch wenn das an Janders Sperre gegen Lautern nichts ändert.

Der HSV kombiniert weiter, vergibt viele Chancen, von denen auch viele von Reichert pariert werden. Dann wird Glatzel eingewechselt und jeder weiß, was geschehen wird. In der 84. Minute steigt er am höchsten und nickt eine Ecke von Dompé in die Maschen. 0:3. Der eben eingewechselte Flick ist wieder der unterlegene Gegenspieler bei einem Kopfballgegentor.

Dann plätscherte das Spiel so langsam aus. Dompé wurde ausgewechselt und wählte die Jubelrunde durch die von Hamburgern vollbesetzte Südkurve. Dann wars geschafft. Für die Nürnberger Spieler gab es von der Nordkurve dennoch Applaus.

Fazit:

Der Unterbau des FCN ist zu schwach für einen Aufstieg, das weiß jetzt wenigstens jeder. In Bestbesetzung können wir oben ranschnuppern, aber bei ein paar Verletzungen ist der Ofen aus. Da fehlt noch einiges, wenn man sich mit Teams wie dem HSV vergleicht, den der Ausfall von Selke überhaupt nicht jucken musste. Scheinbar sind die Hamburger in diesem Jahr echt bereit für den Aufstieg.

Miro Klose und sein Team sind Profi genug, nicht Träumereien nachzuhängen, wie Fans das tun, sondern klar an der Entwicklung der Mannschaft zu arbeiten. Die Einwechslung von Flick, den „Verlierer von Regensburg” werte ich als klares Zeichen an den Spieler: „Ich schreib Dich nicht ab“. So muss das laufen, auch wenn Flick wieder einen entscheidenden Kopfball verlor – ok, es fiel ein Tor drauf, aber entscheidend für den Ausgang des Spiels war das nicht mehr.

Erschreckend dagegen unsere Offensive ohne Tzimas. Schleimer mag ich ja, aber er ist ein Stürmer eines „Zweitliga-Vierzehnten“, für höhere Tabellenplätze kommt da zu wenig. Emreli konnte nach seinem Wechselversuch auch nichts mehr zeigen. Das wird schwer für die nächste Saison adäquaten Ersatz für Tzimas zu finden.

Statistik: Tore 0:3, Torschüsse 9:24, Ballbesitz 40:60%, Zweikampfquote 46:54%, Ecken 7:7, xGoals 0,67:2,76! Jo, das zeigt deutlich, was das für ein Brett war und es hätte deutlich höher ausfallen können. Glücklicherweise hatte Torhüter Reichert heute einen guten Tag!

RelVoSprung -5/+14

Dieser Spieltag präsentiert einen neuen Tabellenführer. Der Hamburger SV steht nach der beeindruckenden Leistung in Nürnberg nun ganz oben, der 1.FC Köln rutscht nach einem 0:1 zuhause gegen Hertha auf 2 ab. Auf Platz 3 nun wieder Magdeburg, die Kaiserslautern 2:0 besiegen konnten.

Auf den anderen Seite der Tabelle wittert Braunschweig nun wieder seine Chance. Nach dem überraschenden 3:2-Sieg gegen Paderborn ist man nun punktgleich mit Münster auf Platz 15 (1:0 in Düsseldorf verloren). Ulm bleibt nach der 2:1-Niederlage aus Schalke auf 17 und Regensburg verlor 6:0 in Elversberg – unfassbar, dass wir in der Oberpfalz verloren haben.

Die Westvorstadt verlor 1:0 in Darmstadt.

Fans:

Ausverkauftes Haus bei herrlichem Wetter, was will man mehr. Tolle Stimmung, die Nürnberger Fans haben schnell erkannt, dass es gegen diesen HSV heute nichts wird. Die Gästefans in unglaublicher Zahl im Max-Morlock-Stadion, nahmen die gesamte Südkurve ein und hatten eine aufwändige Choreo dabei “Jedem Sturm zuwider – Die Gruppe Euer Hafen” in einem großen Transparent vom Oberrang bis zum Unterrang. Anschließend gab es ein Meer von blauen und schwarzen Fähnchen und anschließend jede Menge Pyrotechnik mit Rauchschwaden und Feuerwerk. Der Schiedsrichter musste die Partie sogar für einen Augenblick unterbrechen.

Natürlich spricht aber nun alles vom Dompé, der mit seinem provokanten Auftreten die Wut auf sich zog. Die Nordkurve bedachte ihn sogar mit einem Schmähgesang, wo es doch sonst kaum Gesänge auf einzelne Spieler gibt. Aber das war nie rassistisch. Was einzelne aus den Blöcken riefen, vermag ich nicht zu sagen, aber zumindest war es auf meinem Block so, das einer etwas in dieser Richtung schrie, aber sofort andere Fans einschritten, Respekt dafür. Denn diesen Spieler, ganz gleich wie unsportlich er sich verhalten hat, aufgrund seiner Hautfarbe zu beleidigen ist ein No-Go. Scheinbar hat es im Netz unter Beiträgen des FCN auch Entgleisungen gegeben, die der Glubb aber melden wird: “Wir lesen jegliche Kommentare! Daher haben wir die Profile zur Aufklärung an die Behörden gegeben.“

Zurück zum Fußball: Der Glubb muss nun am kommenden Samstag auf den Betzenberg zum 1.FC Kaiserslautern, die weiterhin im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Wird ein heißes Topspiel werden in einer Woche, ich werde mit meinem Bus vor Ort sein. Hoffentlich wird auch Tzimas vor Ort sein und wieder für den FCN treffen!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags: ,

»Blog-Beitrag danach:»

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>