Das war ein Brett. Der 1.FC Nürnberg verliert bei Borussia Dortmund mit 7:0, was selbst beim BVB nicht so oft vorkommt – zum letzten Mal vor 32 Jahren gegen Blau-Weiß 90 Berlin. Aber auch beim FCN kommt so eine Niederlage zum Glück nicht so oft vor, ein 7:0 gab es zuletzt in der unterirdischen Abstiegssaison 1983/84 beim VFB Stuttgart. Beide genannten Verlierer-Teams sind am Ende der jeweiligen Saison dann auch abgestiegen. Hoffen wir dass das heute ein brutaler Ausrutscher war und die Truppe keinen Knacks davon trägt.

Über die Einzelheiten des Spiels hüllen wir mal den Mantel des Schweigens. Nur soviel: In der 9. Minute aus heiterem Himmel das 1:0 durch Bruun Larsen, in der 32. dann Reus mit dem 2:0. Halbzeit. Dann kamen wir beim Borussia-Express völlig unter die Räder: 3:0 Hakimi (49.), 4:0 Reus (58.), 5:0 Akanji in der 74. nahezu ohne Gegenwehr, 6:0 Sancho in der 85. völlig allein vor Bredlow, 7:0 Weigl in der 88. dann völlig ohne Gegenwehr – aber auch abgefälscht. Wenns läuft, dann läufts halt. Schiri Ittrich hatte Mitleid und pfiff pünktlich ab.

Fazit:

Tja, was soll man sagen. Unterirdisch, aber sowas passiert halt mal. Wichtig ist jetzt wieder aufzustehen und die nächsten “lösbaren” Aufgaben konzentriert anzugehen. “Lieber einmal 7:0 verlieren als 7x 1:0” ist absolut richtig und zu den anfangs genannten Absteigern muss auch Hannover 96 hinzugefügt werden, die 2010 in München mit 7:0 verloren, aber trotzdem den Klassenerhalt gepackt haben (Nürnberg musste damals gegen Augsburg in die Relegation). So abgedroschen es klingt: Mund abputzen, weiter machen. Fehler besprechen, nächstes Mal besser machen.

Statistik: Tore 7:0, Torschüsse 19:4, Ballbesitz 73%:27%, Zweikampfquote 50%:50%, Ecken 4:5.

RelVoSprung +3 Punkte:

Das gibt Anlass zu “Kopf hoch”! Zwar haben wir unser Torverhältnis versaut, aber wenn wir die Quote beibehalten: “Niederlage, Unentschieden, Unentschieden, Sieg” dann werdens über 40 Punkte und das sollte für den Klassenerhalt reichen!

Fans:

Ich fasse es nicht wie viele Nürnberger heute wieder unter der Woche diesen weiten Weg auf sich genommen haben. Schade, dass es die Mannschaft nicht belohnen konnte, Dortmund war eine gehörige Nummer zu groß. Wichtig, dass wir die Jungs schon am Samstag gegen Düsseldorf aufbauen!

Es geht immer weiter!

Alles für rot-schwarz


Telekom-Entertain-Programme Bundesliga hier

Tags:

1 Kommentar zu “Dortmund – FCN 7:0! Historisches Desaster im Signal Iduna Park!”

  1. […] Dortmund – FCN 7:0! Historisches Desaster im Signal Iduna Park! […]

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst diese tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>